Familienpädagogische
Begegnung,
Begleitung &
Beratung
Ludwigshafen
Der Blog von Familie in Bewegung e.V. in Ludwigshafen

Du durchsuchst gerade das Archiv des Tags ‘Kursprogramm’.

Archiv: Kursprogramm

IMG_0161Anfang Januar startet das neue Semesterprogramm. Wie immer gibt es ein vielfältiges Kursangebot zu Themen, die Familien bewegen.

Umfangreich ist das bewährte Angebot für regelmäßige Eltern-Kind-Gruppen wie FaBeLu®-Gemeinsam Wachsen, PEKiP oder Musikstrolche. Speziell für Eltern gibt es Kurse zum Thema Erziehung, Entspannung, Achtsamkeit und Kreativität. Bewusste Reflexionspausen speziell für Eltern bieten vielfältige Impulse zur Stärkung und Entwicklung der Elternpersönlichkeit.

Einmalige Familienangebote wie die „Waldentdecker“, „Bewegte Stunden für die ganze Familie“, „Sprudeldüfte für Mama“ oder gemeinsames Filzen bieten bewegende Abwechslung.

Es können auch gerne Kursgutscheine zu Weihnachten angefragt werden, um Ihren Nächsten und Liebsten eine Freude zu bereiten. Ein Geschenk, das auch nach Weihnachten in Erinnerung bleibt!

IMG_8912Viele von Euch konnten in der Presse verfolgen, dass wir das Vereinsbüro in der Wirtschaftakademie aufgeben mussten. Doch Anfang des kommenden Jahres werden wir wieder eine öffentliche Anlaufstelle einrichten. Der Vorvertrag für ein kleines Büro und kooperative Kursraumnutzung in der neu gebauten Stadtmission in der Lagerhausstrasse ist gemacht. Auf den Einzug und die Belebung der neuen Räumlichkeiten mit Eltern-Kind-Gruppen freuen wir uns außerordentlich.

An dieser Stelle erlauben wir uns darauf hinzuweisen, dass wir für den Umzug, Neuanschaffungen von Möbeln und einer Kommunikations-Infrastruktur natürlich Geld brauchen.

Unterstützung hat ja bekanntlich ganz unterschiedliche Facetten! So könnt Ihr uns mit einem Besuch des Advents-Events der Firma Ladwig (Ladwig GmbH, Industriestraße 20, 67125 Dannstadt-Schauernheim, Homepage: www.ladwig.de) am Sonntag, 24.11.2013, 11.00 – 18.00 Uhr unterstützen. Es wird dort handgearbeitete Advents- und Weihnachtsaccessoires, eine große Tombola, Kaffee und Kuchen und eine musikalische Darbietung der Kinder der Musikschule Fußgönheim geben. Wir werden dort außerdem unsere neuen Kursprogramme verteilen. Die Firma Ladwig veranstaltet dieses bewährte jährliche Event nicht nur zur Präsentation ihrer Wintergärten und Fenster, sondern sieht darin auch eine Charity-Veranstaltung zur Unterstützung eines Kinderprojekts in unserer Region. Zusammen mit den Lions Kurpfalz hat die Firma Ladwig in diesem Jahr Familie in Bewegung als unterstützungswürdiges Projekt ausgewählt. Darüber freuen wir uns sehr. Informiert gerne auch Freunde, Verwandte und Bekannte über diese Adventsveranstaltung! Wir sind sicher, dass ein Besuch dieses Adventsbasars ein Gewinn für alle Beteiligten sein wird.

Die neuen Kursprogramme können ab der kommenden Woche direkt in unserem Büro in der Turmstr. 8 abgeholt werden.

Am 09.06.2013 sind alle Interessierten ab 14.00 Uhr zum ersten Nostalgiemarkt in der Gartenstadt eingeladen, bei dem der Verein mit einem Infostand vertreten ist.
Die druckfrischen Kursprogramme können auch am 15.06.2013, in der Zeit von 14.00-18.00 Uhr, in der Karl Krämer Straße abgeholt werden. Dort beteiligt sich Familie in Bewegung an der Gestaltung des bunten Straßenfests für die ganze Familie!
Am 22. Juni 2013 finNeues Programmdet zwischen 9.30-13.00 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ in der Gemeinschaftspraxis Niederfeld, Niederfeldstr. 12 statt. Dort sind ebenfalls Kursprogramme am Aktionsstand von Familie in Bewegung erhältlich.
Natürlich sind überall auch Vereinsaktive vor Ort, so dass Fragen zum Verein, zu den Aktivitäten und weitere Informationen zum Kursprogramm gerne auch im direkten Gespräch geklärt werden können. Wir freuen uns auf große und kleine Programmabholer, Besucher und Interessierte!

Eine bunte Palette für alle Familienmitglieder

Eine bunte Palette für alle Familienmitglieder

Die neuen Kursprogramme von Familie in Bewegung können am Präventionstag des Lusanums in der Yorckstrasse 11 am Samstag, 19. November in der Zeit von 11-17 Uhr abgeholt werden. Prävention ist auch im Focus für die Kursangebote des Vereins für Familien mit Kindern ab der Geburt bis hin zur Pubertät. Wir haben auch für das kommende Halbjahr ein gewohnt umfangreiches, vielfältiges und abwechslungsreiches Kursprogramm zusammengestellt. Es gibt die bewährten und stark nachgefragten Eltern-Kind-Kurse nach dem Konzept FaBeLu®GemeinsamWachsen sowie PEKiP und die Musikkinder nur für Kinder. Es gibt eine weitere Mutter-Tochter-Aktion und verschieden Familienaktionen zu neuen Themen. Neu im Programm sind Kurse für Schulkinder im Bereich Lernen lernen und Angebote für Mädchen. Die Kurse im Bereich Musik für Eltern und Kinder finden unter einem neuen Namen statt; sie heißen ab sofort „Musikstrolche“.

Einmalige Elternkurse zu Fairem Streiten, systemischem Erziehen, Gesundheitsprävention, kreativem Gestalten und zum Thema „Kinder und Demente haben viele Gemeinsamkeiten“ sowie ein regelmäßiger Paarkurs und Frauengesprächskreise zu den Themen „Frauenzeit mit Entspannung, Kreativität und anregenden Gesprächen und „Wie viel Leichtigkeit steckt im perfekt sein“ reichern die Angebotspalette für Eltern an.
Kommen sie im Lusanum vorbei und holen Sie sich die druckfrischen Programme direkt am Infostand ab. Iris Letsch und Beate Eisensteck, die beiden Vorsitzenden des Vereins, informieren Sie gerne persönlich über das Kursangebot und das Vereinsleben.

Ein Vortrag im Rahmen des Lusanum-Präventionstags um 14.30 Uhr zum Thema „Unfallverhütung bei Säuglingen und Kleinkindern“ oder der Mitmachstand zur Zahnhygiene lohnt im Anschluss an die Abholung des neuen Kursprogrammes sicherlich auch.

Mitglieder können sich bevorzugt vom 29.11.-05.12.2011 für alle Kurse anmelden. Ab dem 6.12.2011 beginnt die offizielle Anmeldung auch für Nichtmitglieder. Wer gelassen Kursplätze buchen will, hat natürlich jetzt noch genug Zeit sich für eine Mitgliedschaft für 20,-EUR im Jahr zu entscheiden. Die Anmeldung für eine Mitgliedschaft kann zu jeder Zeit auf unserer Homepage erfolgen. Mit einer Mitgliedschaft tragen auch Sie dazu bei, familienfreundliches Klima in unserer Region mitzugestalten!

Unsere druckfrischen Programme für unser Kursangebot im ersten Halbjahr 2011 können am 23.11.2010 in der Wirtschaftsakademie, Turmstr. 8 in der Zeit von 17-19 Uhr abgeholt werden. Es werden dort in gewohnter Weise die Vorstandsfrauen für Fragen, Anliegen und Anregungen zur Verfügung stehen. Ab 29.11.2010 ist das neue familienpädagogische Kursprogramm im Internet auf unserer Homepage nachzulesen und es beginnt die Anmeldung für Mitglieder.

Für Nichtmitglieder beginnt die Anmeldung ab dem 06.12.2010. Und wer gerne noch schnell mit einem Jahresbeitrag von 20,- EUR Mitglied werden möchte, um die bevorzugte Mitgliederanmeldung zu nutzen, findet unser Beitrittsformular jederzeit auf unserer Homepage. Jede Familie, die noch in diesem Jahr Vereinsmitglied wird, bekommt ein Willkommens-Präsent (siehe auch blog-Eintrag „Alt und jung – gemeinsames Engagement für Familien“) und jeder, der eine Mitgliedschaft erfolgreich vermittelt, darf sich im Januar ein Glas selbstgekochte Marmelade im Büro abholen.

Ab 14. Juni 2010 ist das Kursprogramm des Vereins für das zweite Halbjahr im Internet auf www.familie-in-bewegung.de online geschaltet. Mitglieder können ab diesem Zeitpunkt den Vorzug der prompten Anmeldung nutzen. Für Nichtmitglieder beginnt die Anmeldemöglichkeit erst ab dem 21.06.2010. Falls Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, werden Sie Mitglied und nutzen darüber hinaus den bevorzugten Anmeldemodus für Mitglieder.

Im Bereich Eltern- und Erwachsenenbildung bieten wir den Kurs „In wenigen Minuten erholt und fit – Entspannung durch Autogenes Training für Frauen“ an. Infos zum Kurs und Anmeldung: EB-2008-1-08  

Am 27.11.2007 erscheint unser neues Kursprogramm I/2008. Wir freuen uns Sie auch im 1. Semester 2008 mit unserem Kursangebot in Ihrem Familienalltag begleiten und unterstützen zu können. Wir haben 84 Kurse in bewährter Form aber auch mit neuen Ideen und Impulsen für Sie zusammengestellt.Mitglieder können sich ab diesem Tag bereits vorab online anmelden. Nichtmitglieder können sich ab 6.12.2007 anmelden


Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien läuft unter Wordpress 4.4.30
Anpassung und Design: Based on Gabis Wordpress-Templates
40 Verweise - 0,139 Sekunden.
Spammers: Beware of the Dog.