Natürlich macht das selbst Färben der Ostereier immer noch sehr viel Spaß. Und dazu braucht es gar nicht viel! Rohe Eier, Zwiebelschalen, ein paar selbst gesammelte Frühlingsblätter, eine alte Feinstrumpfhose und Faden. Man packt das Ei zusammen mit den Blättchen in ein Stück der Feinstrumpfhose und bindet die Enden fest zusammen. Dann werden die präparierten Eier mit etwa einer Handvoll Zwiebelschalen in ca. 2-3 Liter Wasser aufgekocht. Man nimmt sie von der Kochplatte und lässt sie nach Belieben 30-60 Minuten ziehen. Danach werden die Eier wieder ausgepackt und das Blättermuster zeigt sich hell auf gelbem bis dunkelbraunem Untergrund. Wir wünschen allen Eierfärbern viel Spaß.
Eltern und Kinder sind am Dienstag den 15. April (15-16 Uhr) herzlich in den Hackgarten eingeladen, um direkt diese Farbetechnik zu erleben. Kinder können mit Schöllkraut ein Ei bemalen. Als Materialkosten bitten wir 2,-EUR mitzubringen. Wir freuen uns auf einen regen Besuch!