Familienpädagogische
Begegnung,
Begleitung &
Beratung
Ludwigshafen
Der Blog von Familie in Bewegung e.V. in Ludwigshafen

Du durchsuchst gerade das Archiv des Tags ‘GemeinsamWachsen’.

Archiv: GemeinsamWachsen

Kurse für Groß und Klein
Kurse für Groß und Klein

Das Kursprogramm für das zweite Halbjahr ist ab sofort im Internet nachzulesen oder steht zum Blättern und gemütlichem Schmökern in unserem Büro in der Turmstrasse zur Abholung bereit.
Besonders ist im kommenden Halbjahr, dass wir fast all unsere Eltern-Kind-Kurse nach dem eigens entwickelten Konzept FaBeLu-GemeinsamWachsen leiten werden. Natürlich finden Sie bei uns auch die bewährten PEKiP-Kurse für Eltern mit ihren Babys. Parallel gibt es bei uns jedoch für Eltern mit Babys jetzt auch Kurse nach FaBeLu-GemeinsamWachsen.  FaBeLu bedeutet familienpädagogische Begegnung, Begleitung und Beratung und will Eltern bei der gesunden Entwicklung und Erziehung des Kindes unterstützen, in ihrer eigenen Entwicklung als Eltern begleiten und die bewusste und achtsame Kommunikation im System Familie sowie die familiäre Bindung fördern.

Darüber hinaus bieten wir die bewährten Musikkinder mit und ohne Eltern an, Kreativwerkstätten für Klein und Groß, Lernkurse für Kinder von der 3. bis zur 6. Klasse und auch die Waldaktionstage gibt es wieder im Programm.

Verschiedene Familienaktionen finden zu den Themen Streiten, Entspannen, Aufräumen, Träume und Advent feiern statt.

Neu im Programm ist ein Theaterworkshop für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren mit dem Titel „Starke Helden schlagen – immer?“, der in Kooperation mit der Medienwerkstatt geleitet wird. Mit dem „Spielplatz für die Sinne“, einem Eltern-Kind-Kurs am Samstag mit Kindern ab 2 Jahren, sprechen wir besonders die Väter an!

Auch unser Programm für Eltern hat sich erweitert. So gibt es neben der gern gebuchten Rückenschule jetzt neu Yoga und ein Klangschalenabend für Erwachsene. Mit unseren Angeboten „Meine, deine, unsere Kinder – Leben in einer Patchworkfamilie“, „Einfach PERFEKT! Wie viel Leichtigkeit liegt im perfekt sein?“, „Beziehung in Wort, Farbe und Bewegung“, „Berufliche Neuorientierung – zwischen Wunsch und WIrklichkeit“ und „Wie bringe ich meine Ideen in die Welt“ bieten wir Eltern die Möglichkeit in Ruhe und mit Gleichgesinnten Erfahrungen zu den genannten Themen auszutauschen, Impulse zur Lebensgestaltung zu sammeln, zu reflektieren und auch neu auszuprobieren. Kreative Methoden ermöglichen zusammen mit der Kompetenz der Gruppe und der Fachkompetenz der Kursleiter lebendiges Lernen und schaffen gute Voraussetzungen für den Transfer in die individuellen Familiensituationen.

Momentaufnahme aus einer Gruppensituation

Momentaufnahme aus einer Gruppensituation

Um den Dialog zwischen Jung und Alt nachhaltig und konstruktiv zu fördern, heißen wir Großeltern in unseren Familienkursen herzlich willkommen. Großeltern sind nach wie vor in die Gestaltung von Betreuungszeiten der Kinder eingebunden. Sie haben aufgrund der unterschiedlichen Entwicklungsbedingungen und Alltagssituationen der Generationen Fragen zur Organisation, Wahrnehmungen und Gestaltungsräume von heutigem Familienleben.

Deswegen haben wir für Großeltern unsere Eltern-Kind-Angebote eröffnet. Großeltern erleben hier etwas gemeinsam mit den Enkeln, haben aber auch die Möglichkeit die Vielfalt an Familien ganz direkt zu erleben und sich mit den unterschiedlichen Lebensmöglichkeiten auseinanderzusetzen. Großeltern bringen sich mit Impulsen und Erfahrungen aus dem eigenen Erziehungs- und Familienalltag in die Gruppentreffen ein. So haben alle erwachsenen Kursteilnehmer die Chance die generationenbedingten Unterschiede an Lebensmöglichkeiten im Erleben anderer Familien wahrzunehmen, zu reflektieren und besser zu verstehen. Die Rückmeldungen zu diesem Kurskonzept sind durchweg positiv.


Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien läuft unter Wordpress 4.4.30
Anpassung und Design: Based on Gabis Wordpress-Templates
35 Verweise - 0,467 Sekunden.
Spammers: Beware of the Dog.