Im Rahmen der Eltern-Kind-Gruppen werden gerne Erziehungsthemen aufgegriffen und besprochen. Dabei spricht man über erlebte Situationen, über sich und über das Kind. Das sprengt nicht selten den Zeitrahmen, um effizient über eine individuelle Erziehungsfrage zu sprechen. Darüber hinaus entstehen manchmal unangenehme Situationen, gerade für das Kind, weil man über sein erlebtes Verhalten spricht. Das schafft u.U. beschämende Momente. Deswegen bieten wir mit FaBeLu – Eltern und Erziehung ein Angebot für Eltern an, um in einer Erwachsenenrunde in Ruhe und im geschützten Raum Problemstellungen im Erziehungsalltag zu besprechen. In einer Schnupperstunde ab 17.30 Uhr können interessierte Eltern am 2. Juli 2014 mehr bei Beate Eisensteck über dieses Angebot erfahren.
Archiv: FaBeLu
2014 25 Jun
FaBeLu – Eltern und Erziehung
Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Tags: Eltern und Erziehung, FaBeLu | Keine Kommentare
2011 10 Nov
Das neue Kursprogramm im Lusanum abholen
Abgelegt unter: Kursprogramm | RSS 2.0 | TB | Tags: Eltern-Kind-Kurse, FaBeLu, Familie in Bewegung, Familien, Gemeinsam Wachsen, Kursprogramm | Keine Kommentare
Die neuen Kursprogramme von Familie in Bewegung können am Präventionstag des Lusanums in der Yorckstrasse 11 am Samstag, 19. November in der Zeit von 11-17 Uhr abgeholt werden. Prävention ist auch im Focus für die Kursangebote des Vereins für Familien mit Kindern ab der Geburt bis hin zur Pubertät. Wir haben auch für das kommende Halbjahr ein gewohnt umfangreiches, vielfältiges und abwechslungsreiches Kursprogramm zusammengestellt. Es gibt die bewährten und stark nachgefragten Eltern-Kind-Kurse nach dem Konzept FaBeLu®GemeinsamWachsen sowie PEKiP und die Musikkinder nur für Kinder. Es gibt eine weitere Mutter-Tochter-Aktion und verschieden Familienaktionen zu neuen Themen. Neu im Programm sind Kurse für Schulkinder im Bereich Lernen lernen und Angebote für Mädchen. Die Kurse im Bereich Musik für Eltern und Kinder finden unter einem neuen Namen statt; sie heißen ab sofort „Musikstrolche“.
Einmalige Elternkurse zu Fairem Streiten, systemischem Erziehen, Gesundheitsprävention, kreativem Gestalten und zum Thema „Kinder und Demente haben viele Gemeinsamkeiten“ sowie ein regelmäßiger Paarkurs und Frauengesprächskreise zu den Themen „Frauenzeit mit Entspannung, Kreativität und anregenden Gesprächen und „Wie viel Leichtigkeit steckt im perfekt sein“ reichern die Angebotspalette für Eltern an.
Kommen sie im Lusanum vorbei und holen Sie sich die druckfrischen Programme direkt am Infostand ab. Iris Letsch und Beate Eisensteck, die beiden Vorsitzenden des Vereins, informieren Sie gerne persönlich über das Kursangebot und das Vereinsleben.
Ein Vortrag im Rahmen des Lusanum-Präventionstags um 14.30 Uhr zum Thema „Unfallverhütung bei Säuglingen und Kleinkindern“ oder der Mitmachstand zur Zahnhygiene lohnt im Anschluss an die Abholung des neuen Kursprogrammes sicherlich auch.
Mitglieder können sich bevorzugt vom 29.11.-05.12.2011 für alle Kurse anmelden. Ab dem 6.12.2011 beginnt die offizielle Anmeldung auch für Nichtmitglieder. Wer gelassen Kursplätze buchen will, hat natürlich jetzt noch genug Zeit sich für eine Mitgliedschaft für 20,-EUR im Jahr zu entscheiden. Die Anmeldung für eine Mitgliedschaft kann zu jeder Zeit auf unserer Homepage erfolgen. Mit einer Mitgliedschaft tragen auch Sie dazu bei, familienfreundliches Klima in unserer Region mitzugestalten!
2010 2 Jun
Infoabend mit Schnupperstunde für Familien mit kleinen Kindern bei Familie in Bewegung e.V.
Abgelegt unter: Veranstaltungen | RSS 2.0 | TB | Tags: FaBeLu, Familien, Familienpädagogik | Keine Kommentare
Am 8. Juni können sich alle Interessierten und Suchenden in Sachen familienpädagogischer Begleitung von Familien in der Wirtschaftakademie (Turmstrasse 8, 67063 Ludwigshafen) über das dezentrale Angebot und die Arbeit von Familie in Bewegung e.V. informieren. Das Kursprogramm fürs zweite Halbjahr erscheint in der Printversion im neuen Layout und kann direkt mitgenommen werden. Um 17.30 Uhr können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern ab dem Alter von 18 Monaten eine Schnupperstunde Musikkinder miterleben. Familie in Bewegung e.V. gibt es seit 2006 und bewegt seitdem durch familienpädagogische Begegnung, Begleitung und Beratung viel für Familien. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.