Familienpädagogische
Begegnung,
Begleitung &
Beratung
Ludwigshafen
Der Blog von Familie in Bewegung e.V. in Ludwigshafen

Du durchsuchst gerade das Archiv des Tags ‘Eltern-Kind’.

Archiv: Eltern-Kind

BallonsDer genaue Programmablauf am Einweihungsfest am 2. Juli 2014 (16-18 Uhr) in der Lagerhausstrasse 123 (Ev. Stadtmission) sieht folgendermaßen aus:

Es gibt Schnupperaktionen zu unseren Kursangeboten:

16.30-17.00 Uhr Musikstrolche
17.00-17.30 Uhr „Der bunte Blumenstrauß“ – Wildkräuter auch vor unserer Tür
17.30-18.00 Uhr FaBeLu®Eltern und Erziehung

Hierzu gibt es in den folgenden Tag noch genauere Informationen und Hinweise!

Beim Markt der Möglichkeiten findet man im Foyer der Stadtmission Stände mit und zu den Themen:

Zahnprävention
Kreatives in Filz und Strick
Tupperware direkt bestellen, bezahlen und damit Familie in Bewegung e. V. unterstützen
Duftimpressionen
Aluringe nach Maß für Groß und Klein
Handbemalte T-Shirts mit eigenem Motiv und Namen für Kinder
Geschenk- und Spielideen aus Stoff
Flechtfrisuren – Beratung, Tipps und Ideen für Kids
Kinderspielecke
Kinderschminken

sowie Infostände unserer Kooperations- und Netzwerkpartner. Hierzu gibt es auf unserer facebook-Seite noch ein paar Infos (https://www.facebook.com/Familie.in.Bewegung).

Bringt Freunde, Verwandte und Bekannte mit! Wir freuen uns auf ein buntes, lustiges und bewegtes Fest!

2014 11 Apr

Osternester selbst gemacht

Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Tags:  | Keine Kommentare

IMG_0070 IMG_0067 IMG_0066 IMG_0065 IMG_0063

 

 

 

Überall wo Birken stehen, gibts es am Boden Birkenreisig zu sammeln. Dieser Reisig wird in Strängen (siehe Foto) zusammengelegt. Mit dem Reisigbündel wird ein Knoten gesetzt und die abstehenden kleinen Äste werden unter die knotengerundeten Kleinäste geschoben. So hat man seine Nestform. In der Knotenmitte werden dickere Äste kreuzförmig wie Speichen fixiert. Auf diese Speichen werden Rinden, Flechten oder Moosstücke gelegt. Fertig ist das Nest und die bunten Eier haben einen natürlichen Lageplatz. Dies ist eine nette gemeinsame Eltern-Kind-Aktion. Probiert’s aus, viel Spaß!

IMG_0090 IMG_0091 IMG_0093Natürlich macht das selbst Färben der Ostereier immer noch sehr viel Spaß. Und dazu braucht es gar nicht viel! Rohe Eier, Zwiebelschalen, ein paar selbst gesammelte Frühlingsblätter, eine alte Feinstrumpfhose und Faden. Man packt das Ei zusammen mit den Blättchen in ein Stück der Feinstrumpfhose und bindet die Enden fest zusammen. Dann werden die präparierten Eier mit etwa einer Handvoll Zwiebelschalen in ca. 2-3 Liter Wasser aufgekocht. Man nimmt sie von der Kochplatte und lässt sie nach Belieben 30-60 Minuten ziehen. Danach werden die Eier wieder ausgepackt und das Blättermuster zeigt sich hell auf gelbem bis dunkelbraunem Untergrund. Wir wünschen allen Eierfärbern viel Spaß.

Eltern und Kinder sind am Dienstag den 15. April (15-16 Uhr) herzlich in den Hackgarten eingeladen, um direkt diese Farbetechnik zu erleben. Kinder können mit Schöllkraut ein Ei bemalen. Als Materialkosten bitten wir 2,-EUR mitzubringen. Wir freuen uns auf einen regen Besuch!

In den Eltern-Kind-Gruppen für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr gibt es vielfältige Aktionslieder. „Hopp, hopp, hopp – Pferdchen lauf Galopp“ ist eines der gern gesungenen Lieder. Das selbst gebastelte Steckenpferd wird natürlich immer bestaunt und von den Kindern sehr geliebt. Deswegen bietet der Verein Anfang Februar die Familienaktion „Das ganz besondere Steckenpferd“ am Freitag Nachmittag an, damit Eltern mit ihren Kindern ein familieneigenes Pferd gemeinsam basteln können. Lieder und Kniereiterspiele rund ums Pferd werden vorgestellt und gemeinsam erlebt.

Das Steckenpferd als Unikat, weil es als Spielzeug nur einmal genau so entstehen wird. Jedes Eltern-Kind-Paar wird sein ganz individuelles Steckenpferd mit nach Hause nehmen. Und vielleicht gibt es ja an Fasching den ein oder anderen Cowboy oder die ein oder andere Indianerin, die mit dem eigenen Pferd die Straße entlang reiten möchte.


Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien läuft unter Wordpress 4.4.30
Anpassung und Design: Based on Gabis Wordpress-Templates
37 Verweise - 0,479 Sekunden.
Spammers: Beware of the Dog.