„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da …“, bei diesem Herbstlied kommen Eltern und Kinder in Bewegung und haben gemeinsam viel Freude! Das Eltern-Kind- Kursangebot nach FaBeLu®Gemeinsam-Wachsen ist für Mamas, die die Erziehungszeit bewusst zuhause verbringen, Papas in der Elternzeit und Großeltern, die in die Betreuungszeiten der Kinder eingebunden sind. Insbesondere berufstätige Mütter, denen im Spagat zwischen Familie und Beruf wenig Zeit für spielerische Leichtigkeit bleibt, bietet das Eltern-Kind-Angebot am Nachmittag die Möglichkeit unbeschwerte Momente mit dem Kind zu erleben. Es gibt noch freie Plätze in den Kursen, die ab Oktober neu beginnen und in mehreren Stadtteilen von Ludwigshafen zu finden sind.
Archiv: Eltern-Kind-Kurse
2012 20 Sep
Unbeschwerte Heiterkeit für Eltern mit Kindern im Alter 1-3 Jahren
Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Tags: Eltern-Kind-Kurse, FaBeLu(R)GemeinsamWachsen | Keine Kommentare
2011 10 Nov
Das neue Kursprogramm im Lusanum abholen
Abgelegt unter: Kursprogramm | RSS 2.0 | TB | Tags: Eltern-Kind-Kurse, FaBeLu, Familie in Bewegung, Familien, Gemeinsam Wachsen, Kursprogramm | Keine Kommentare
Die neuen Kursprogramme von Familie in Bewegung können am Präventionstag des Lusanums in der Yorckstrasse 11 am Samstag, 19. November in der Zeit von 11-17 Uhr abgeholt werden. Prävention ist auch im Focus für die Kursangebote des Vereins für Familien mit Kindern ab der Geburt bis hin zur Pubertät. Wir haben auch für das kommende Halbjahr ein gewohnt umfangreiches, vielfältiges und abwechslungsreiches Kursprogramm zusammengestellt. Es gibt die bewährten und stark nachgefragten Eltern-Kind-Kurse nach dem Konzept FaBeLu®GemeinsamWachsen sowie PEKiP und die Musikkinder nur für Kinder. Es gibt eine weitere Mutter-Tochter-Aktion und verschieden Familienaktionen zu neuen Themen. Neu im Programm sind Kurse für Schulkinder im Bereich Lernen lernen und Angebote für Mädchen. Die Kurse im Bereich Musik für Eltern und Kinder finden unter einem neuen Namen statt; sie heißen ab sofort „Musikstrolche“.
Einmalige Elternkurse zu Fairem Streiten, systemischem Erziehen, Gesundheitsprävention, kreativem Gestalten und zum Thema „Kinder und Demente haben viele Gemeinsamkeiten“ sowie ein regelmäßiger Paarkurs und Frauengesprächskreise zu den Themen „Frauenzeit mit Entspannung, Kreativität und anregenden Gesprächen und „Wie viel Leichtigkeit steckt im perfekt sein“ reichern die Angebotspalette für Eltern an.
Kommen sie im Lusanum vorbei und holen Sie sich die druckfrischen Programme direkt am Infostand ab. Iris Letsch und Beate Eisensteck, die beiden Vorsitzenden des Vereins, informieren Sie gerne persönlich über das Kursangebot und das Vereinsleben.
Ein Vortrag im Rahmen des Lusanum-Präventionstags um 14.30 Uhr zum Thema „Unfallverhütung bei Säuglingen und Kleinkindern“ oder der Mitmachstand zur Zahnhygiene lohnt im Anschluss an die Abholung des neuen Kursprogrammes sicherlich auch.
Mitglieder können sich bevorzugt vom 29.11.-05.12.2011 für alle Kurse anmelden. Ab dem 6.12.2011 beginnt die offizielle Anmeldung auch für Nichtmitglieder. Wer gelassen Kursplätze buchen will, hat natürlich jetzt noch genug Zeit sich für eine Mitgliedschaft für 20,-EUR im Jahr zu entscheiden. Die Anmeldung für eine Mitgliedschaft kann zu jeder Zeit auf unserer Homepage erfolgen. Mit einer Mitgliedschaft tragen auch Sie dazu bei, familienfreundliches Klima in unserer Region mitzugestalten!
2011 26 Jul
Neue Eltern-Kind-Kurse nach den Sommerferien
Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Tags: Eltern-Kind-Kurse, Familien | 1 Kommentar
Die Wartezeit auf sommerliche Temperaturen hält an. Das Ende des Wartens auf unsere gemeinsamen ELtern-Kind-Angebote ist jedoch in Sicht! Mitte August geht es wieder los.
Erfahrungsgemäß kommt die gemeinsame Erlebniszeit im turbulenten und meist von Arbeit geprägten Familienalltag von Kindern und Eltern zu kurz. Die Ideen, Möglichkeiten und die Zeiten für gemeinsame Aktivitäten sind begrenzt. Gemeinsame Aktivitäten sind für die gemeinsame Bindung und Entwicklung jedoch sehr entscheidend, wertvoll und gleichermaßen beglückend für Kinder und Eltern. Für berufstätige und teilzeitbeschäftigte Eltern gibt es spezielle Angebote am Nachmittag sowie am Wochenende. Für vieles, was die Beziehung zwischen Kindern und Eltern von Babyalter an beeinflusst und vertieft, ist in den altersgestaffelten Eltern-Kind-Angeboten bei Familie in Bewegung e.V. Platz: zusammen Singen, Spielen, Geschichten hören, Tanzen, Entspannen, Malen, Kleben, Lachen, Kontakte knüpfen …