Familienpädagogische
Begegnung,
Begleitung &
Beratung
Ludwigshafen
Der Blog von Familie in Bewegung e.V. in Ludwigshafen

Du durchsuchst gerade das Archiv der Kategorie ‘Termine’.

Kategorie: Termine

IMG_8912Viele von Euch konnten in der Presse verfolgen, dass wir das Vereinsbüro in der Wirtschaftakademie aufgeben mussten. Doch Anfang des kommenden Jahres werden wir wieder eine öffentliche Anlaufstelle einrichten. Der Vorvertrag für ein kleines Büro und kooperative Kursraumnutzung in der neu gebauten Stadtmission in der Lagerhausstrasse ist gemacht. Auf den Einzug und die Belebung der neuen Räumlichkeiten mit Eltern-Kind-Gruppen freuen wir uns außerordentlich.

An dieser Stelle erlauben wir uns darauf hinzuweisen, dass wir für den Umzug, Neuanschaffungen von Möbeln und einer Kommunikations-Infrastruktur natürlich Geld brauchen.

Unterstützung hat ja bekanntlich ganz unterschiedliche Facetten! So könnt Ihr uns mit einem Besuch des Advents-Events der Firma Ladwig (Ladwig GmbH, Industriestraße 20, 67125 Dannstadt-Schauernheim, Homepage: www.ladwig.de) am Sonntag, 24.11.2013, 11.00 – 18.00 Uhr unterstützen. Es wird dort handgearbeitete Advents- und Weihnachtsaccessoires, eine große Tombola, Kaffee und Kuchen und eine musikalische Darbietung der Kinder der Musikschule Fußgönheim geben. Wir werden dort außerdem unsere neuen Kursprogramme verteilen. Die Firma Ladwig veranstaltet dieses bewährte jährliche Event nicht nur zur Präsentation ihrer Wintergärten und Fenster, sondern sieht darin auch eine Charity-Veranstaltung zur Unterstützung eines Kinderprojekts in unserer Region. Zusammen mit den Lions Kurpfalz hat die Firma Ladwig in diesem Jahr Familie in Bewegung als unterstützungswürdiges Projekt ausgewählt. Darüber freuen wir uns sehr. Informiert gerne auch Freunde, Verwandte und Bekannte über diese Adventsveranstaltung! Wir sind sicher, dass ein Besuch dieses Adventsbasars ein Gewinn für alle Beteiligten sein wird.

Am 30. Januar 2012 um 19.00 Uhr findet in der Wirtschaftsakademie (Turmstrasse 8)  die diesjährige Mitgliedervollversamlung statt.

Die zwei Vorsitzenden des Vereins

Die zwei Vorsitzenden des Vereins

Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten über Ereignisse, Erfolge, Finanzen 2011 und Meilensteine 2012 vor allem die Wahlen des Vorstandes. Iris Letsch und Beate Eisensteck  (siehe Bild rechts und links), die beiden Vorsitzenden sowie Dorothea Bartel (Schriftführerin) stellen sich für die entsprechenden Ämter wieder zur Wahl. Für das Amt des Kassenwarts wird sich Tanja Becker zur Wahl stellen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Begegnungszeit und die rege Teilnahme unserer Mitglieder.

Mit vielen Familien den Vereinsgeburtstag feiern

Mit vielen Familien den Vereinsgeburtstag feiern

Der Verein freut sich, wie am 22.igsten Februar berichtet, in diesem Jahr über sein 5-jähriges Bestehen. Am 27.igsten August feiern wir dieses Ereignis im Rahmen des vhs-Aktionstages „Bildung und Integration“ im Bürgerhof. Die vhs war unser erster Kooperationspartner in Ludwigshafen. Mit den sehr guten Erfahrungen aus dieser Kooperation wurden wir von Anfang unseres Bestehens ermutigt unser Angebot für Familien in einem vielfältigen lebendigen Netzwerk mit anderen Vereinen, Organisationen und Institutionen zu organisieren. Das ist einer von zahlreichen Gründen, die wir gerne befeiern wollen.

Wir laden hiermit alle Mitglieder, Teilnehmerfamilien und Wegbegleiter ganz herzlich ein mitzufeiern. Wir würden uns sehr freuen, wenn unsere kleinen und großen Gäste sich gegen 11 Uhr im Bürgerhof einfinden würden, so dass sie sich zahlreich an unserem vorgesehenen kleinen Bühnenprogramm beteiligen könnten. Bringt gerne auch weitere Interessierte und Freunde mit.

Am Dienstag den 16.11.2010 findet in der Wirtschaftsakademie in der Turmstrasse 8 um 20 Uhr ein Elternabend zum Thema „Schmecken solls – Kinderernährung in der Familie“ statt.

Wir haben die Diplom-Oecotrophologin Silke Thiele von der AOK schon öfter bei uns als Expertin gehört. Eltern konnten bei früheren Vorträgen von ihrer Fachkompetenz profitieren und hilfreiche Tipps zur gesunden Ernährung ihrer Kinder zuhause umsetzen. Wir freuen uns auf ihren Vortrag.

Der Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich!

Ab 14. Juni 2010 ist das Kursprogramm des Vereins für das zweite Halbjahr im Internet auf www.familie-in-bewegung.de online geschaltet. Mitglieder können ab diesem Zeitpunkt den Vorzug der prompten Anmeldung nutzen. Für Nichtmitglieder beginnt die Anmeldemöglichkeit erst ab dem 21.06.2010. Falls Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, werden Sie Mitglied und nutzen darüber hinaus den bevorzugten Anmeldemodus für Mitglieder.

Familie in Bewegung e.V. ist auch 2008 bei „Sporteln in der Familie“ dabei und führen dort ein Station durch. Die Termine finden am

  • 10.2.2008 in der Franz-Zang-Halle
  • 24.2.2008 im Hallenbad Süd
  • 9.3.2008 in der Franz-Zang-Halle

statt.

Am 6.12.2007 ist der Anmeldebeginn für Kurse zum neuen Kursprogramm I/2008 von Familie in Bewegung e.V. Mitglieder des Vereins können sich bereites seit 27.11. zu Kursen des neuen Kursprogrammes anmelden.

Am 27.11.2007 erscheint unser neues Kursprogramm I/2008. Wir freuen uns Sie auch im 1. Semester 2008 mit unserem Kursangebot in Ihrem Familienalltag begleiten und unterstützen zu können. Wir haben 84 Kurse in bewährter Form aber auch mit neuen Ideen und Impulsen für Sie zusammengestellt.Mitglieder können sich ab diesem Tag bereits vorab online anmelden. Nichtmitglieder können sich ab 6.12.2007 anmelden

In den Räumlichkeiten der Wirtschaftsakademie (Turmstraße 8, 67059 Ludwigshafen am Rhein) findet am 26.11.2007 ein Informationtag von Familie in Bewegung e.V. statt. In der Zeit von 10 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr können Mitglieder und neu Interessierte direkt mit ihren Fragen, Anregungen und Anliegen mit den Mitgliedern des Leitungsteams von Familie in Bewegung e.V. bei einer Tasse Kaffee in Kontakt kommen, sich zum Ablauf von PEKiP und den Eltern-Kind-Gruppen beraten lassen oder an Schnupperkursen für unsere Musikkinder teilnehmen. Bei einem Rundgang durch unsere „kleine Ausstellung“ besteht die Möglichkeit, sich einen Überblick über unsere Arbeit zu verschaffen.


Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien läuft unter Wordpress 4.4.30
Anpassung und Design: Based on Gabis Wordpress-Templates
40 Verweise - 0,139 Sekunden.
Spammers: Beware of the Dog.