Familienpädagogische
Begegnung,
Begleitung &
Beratung
Ludwigshafen
Der Blog von Familie in Bewegung e.V. in Ludwigshafen

Du durchsuchst gerade das Archiv des Monats April 2015.

Archiv: April 2015

2015 27 Apr

Kulinarische Familienzeit

Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Keine Kommentare

Familie in Bewegung e. V. hat die Anregungen vieler Teilnehmer sowie Mitglieder aufgegriffen und am 26.04.15 zu einem  Sonntagserlebnis für die ganze Familie mit einem auswahlreichen Frühstücks- und Mittagsbuffet für jeden Geschmack eingeladen. Rund 25 Familien liessen den Sonntag einfach mal Sonntag sein und kamen zum Schlemmen, Plaudern, Lachen und vieles mehr in die Lagerhausstraße. Speziell die „kleinen“ Gäste erlebten ein Kinderbuffet der Extraklasse und hatten anschließend viel Spaß beim Kinderschminken, Basteln und Spielen. Während dieser Zeit konnten die „Großen“ das reichhaltige Buffet geniessen und in Ruhe mit anderen Familien ins Gespräch kommen.

Dieses Event der Extraklasse hat die Projektleitung Simona Raschel mit vielen fleissigen Helfern und einem hohen Maß an Ehrenamt zur Umsetzung gebracht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Projektleitung und an alle Helfer – Ohne Euch, wäre das alles nicht möglich gewesen.

 

 

Ik-k-IMG_8871 k-k-IMG_8913k-k-IMG_8902 k-k-IMG_9105 k-k-IMG_8897k-k-IMG_9088 k-k-IMG_9301

 

 

Pflanzen beim Keimen beobachten und mit den Händen in der Erde wühlen – anschaulicher kann man Natur kaum erleben als beim Gärtnern. Kinder bekommen dadurch wichtige Impulse für die Entwicklung. Viele Familien mit Kindern, die in der Stadt leben, besitzen oft keinen eigenen Garten. Der „Museumsgarten für alle“ der Stadt Ludwigshafen (Projekt „Urban Gardening“) bietet Familien die Gelegenheit, ihre Kinder spielerisch ans Gärtnern heranzuführen und über den Umgang mit Pflanzen, die Zusammenhänge in der Natur kennenzulernen.

 

Das ist die Motivation von Familie in Bewegung e. V. sich an der „grünen Idylle mitten in der Stadt“ mit einem „kleinen Bereich“ zu beteiligen. Die Projektumsetzung „An die Beete – fertig – los“ erfolgte am 18.04.15 direkt im HackgARTen in Ludwigshafen. Dabei wurde der Verein tatkräftig durch ein Team der BASF unterstützt. Herzlichen Dank an Herrn Benjamin Rignall und Team, an die Projektleitung Felicia Spielberger, allen Helfern und Walter Böhmer, für das Kunstobjekt „FAMILIENREICH-HUNDERTWASSER-HAUS“. Ein Erlebnis der besonderen Art …

SONY DSCHaus im Garten 1 (18)Haus im Garten 1 (17)

2015 20 Apr

Neuer Vorstand gewählt

Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Keine Kommentare

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung von Familie in Bewegung e. V.  am 15. April 2015 wurde das Vorstandsteam neu gewählt. Neben dem verbleibenden Vorstand stellten sich Felicia Spielberger und Katrin Novak zur Wahl. Beate Eisensteck kandidierte für den 1. Vorsitz, Dorothea Bartel für den 2. Vorsitz, Felicia Spielberger für die Schriftführung und Katrin Novak für die Funktion des Kassenwarts. Alle Kandidaten wurden für die vorgeschlagenen Funktionen mit großer Mehrheit gewählt, so dass nun wieder alle vier Vorstandsfunktionen besetzt sind.

Das Motto des neu gewählten Vorstands lautet: „Wir arbeiten Hand in Hand und wachsen gemeinsam!“

IMG_8817

 

 

 

Unser Gehirn (das unserer Kinder) hat ein Hobby: Lernen. Dieses Hobby wird unserem Gehirn oft vermiest, weil Standardlehr- und -lernformen, Methoden und Strategien der Wissensvermittlung dem Gehirn vorschreiben, wie es zu lernen hat, anstatt zu fragen, wie das Gehirn gerne lernen möchte. Lehren und Präsentieren ist Wissens- und Informationsvermittlung. Lehr-, Lern- und Präsentationsmethoden als neu und modern zu bezeichnen bedeutet, die Erkenntnisse der aktuellen Gehirnforschung und die Erfahrungen der ganzheitlichen Pädagogik zu berücksichtigen, um jedem Lerntyp, jeder Lernsituation und -anforderung im Sinne der Lernenden gerecht zu werden. Lernen muss stressfrei, motiviert, unter Einbeziehung aller Sinne zum Erlebnis werden. Lernen darf Spaß machen!.

Mehr dazu erfahren Sie am 21.04.15 in der Zeit von 19.00-21.00 h bei unserem Kursangebot „Lernen wie das Gehirn es mag.“ Anmeldungen sind jederzeit noch möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Am kommenden Samstag, 11.04.15 in der Zeit von 10.00-13.00 Uhr besteht für Kursentschlossene noch die Möglichkeit, bei unserem naturpädagogischen Angebot für Eltern und Kinder jeden Alters den Frühling im Wildpark Rheingönheim zu erleben. Wir begegnen auf unserem Weg durch den Wald Jungtieren und der „erwachenden“ Natur. Wir riechen, fühlen, sehen, hören und werden gemeinsam mit anderen Familien zu Waldentdeckern. Es gibt noch wenige freie Plätze. Sprechen Sie uns an oder melden sich direkt zu dem Kurs FA-2015-1-04 an.

IMG_0839 FullSizeRender

 


Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien läuft unter Wordpress 4.4.30
Anpassung und Design: Based on Gabis Wordpress-Templates
34 Verweise - 0,489 Sekunden.
Spammers: Beware of the Dog.