Familienpädagogische
Begegnung,
Begleitung &
Beratung
Ludwigshafen
Der Blog von Familie in Bewegung e.V. in Ludwigshafen

Du durchsuchst gerade das Archiv des Monats März 2015.

Archiv: März 2015

Das Sonntagserlebnis für die ganze Familie mit einem auswahlreichen Frühstücks- und Mittagsbuffet für jeden Geschmack. Speziell für unsere kleinen Gäste bieten wir ein Kinderbuffet der Extraklasse an. Ihr lasst den Sonntag einfach mal Sonntag sein – Schlemmen, Plaudern, Lachen … Die Leichtigkeit und Unbeschwertheit des Lebens gemeinsam mit anderen Familien genießen. Während die Großen in Ruhe ihr Essen genießen, können die Kinder spielen, malen, basteln und vieles mehr. Dabei werden sie von engagierten Helfern betreut.

 

 

Termin: 26.04.2015

Uhrzeit: 10.00-14.00 Uhr

Ort: Evangelische Stadtmission, Lagerhausstr. 123, 67061 Ludwigshafen

Unkostenbeitrag: 30,00 EUR für die ganze Familie (Ein-Eltern-Familien zahlen die Hälfte)

Wir freuen uns über eine zusätzliche Spende, da der Beitrag nur einen

Teil der Kosten deckt.

 

Gerne nehmen wir Reservierungen ab dem 23.03.15 per Mail unter info@familie-in-bewegung.de entgegen. Mit Reservierung wird der Unkostenbeitrag fällig. Wir bitten diesen während unserer Bürozeit (montags 13.30-15.00 h) in der Lagerhausstr. 123 zu bezahlen. Dafür erhalten Sie eine Quittung, die gleichzeitig die “Eintrittskarte” für diesen Tag ist.

 

 

IMG_4699IMG_4696

 

Schneck, Schneck komm heraus, strecke Deine Fühler aus …“, bei diesem Lied kommen Eltern und Kinder in Bewegung und haben gemeinsam viel Freude! Doch nicht nur Bewegung gibt es in den Eltern-Kind-Gruppen bei Familie in Bewegung e.V., sondern auch Finger-,  Sing- und Kreisspiele, altersgerechte Spiel- und Kreativanregungen sowie Impulse zu Entwicklung, Erziehung, Elternpersönlichkeit, Familiengestaltung und anderen Themen, die die Gruppenteilnehmer bewegen. Gerade für berufstätige Mütter, denen im Spagat zwischen Familie in Beruf wenig Zeit für spielerische Leichtigkeit bleibt, ist das Eltern-Kind-Angebot am Nachmittag nach FaBeLu®GemeinsamWachsen eine Möglichkeit unbeschwerte Momente mit dem Kind zu erleben. Es gibt noch wenige freie Plätze in den Kursen, die nach Ostern in Friesenheim, Lu-Süd und der Gartenstadt neu beginnen. Nähere Informationen unter info@familie-in-bewegung.de oder telefonisch (montags 14-16 Uhr) 0621/95341104.

 

Neu ab April: Entspannen, beruhigen, stärken und Vertrauen fördern: Babymassage für Eltern und Babys ab sechs Wochen. Hier lernen Eltern die wichtigsten Techniken der Babymassage kennen und bekommen Anleitungen für z. B. die Massage am Abend mit Wiegenliedern. Im Austausch mit anderen Eltern und der Kursleitung erhalten die Teilnehmer Informationen zur allgemeinen motorischen Entwicklung sowie Impulse und Anregungen zum täglichen Umgang mit dem Baby.IMG_0648

 

 

Pubertät – So kommen alle entspannt durch diese Zeit 

In den Jahren der Pubertät erleben Kinder eine besonders stürmische Entwicklungsphase. Türen werden geknallt und Eltern für doof befunden. Die Pubertät ist mühsam für alle Familienmitglieder, die Nerven liegen bloß. Die geduldigsten Eltern sind verunsichert und mit ihrem pädagogischen Latein am Ende. Der Nervenkrieg muss nicht sein. Mit Pubertät lässt sich auch produktiv umgehen. Grenzen in der Erziehung setzen und gleichzeitig loslassen – genau darum geht es in der Pubertät.

Freuen Sie sich auf einen Themenabend am 17.03.2015 in der Zeit von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Lagerhausstrasse 123 mit Impulsen und Anregungen, um entspannt durch diese Zeit zu kommen.

Nähere Informationen und Anmeldung über unsere Homepage (Kursprogramm, Eltern und Erziehung – EZ-2015-1-09), per Mail (info@familie-in-bewegung.de) oder telefonisch (0621/95341104).


Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien läuft unter Wordpress 4.4.30
Anpassung und Design: Based on Gabis Wordpress-Templates
32 Verweise - 0,464 Sekunden.
Spammers: Beware of the Dog.