Familienpädagogische
Begegnung,
Begleitung &
Beratung
Ludwigshafen
Der Blog von Familie in Bewegung e.V. in Ludwigshafen

Du durchsuchst gerade das Archiv des Monats Januar 2015.

Archiv: Januar 2015

Einmal im Leben ein paar ganz besondere Dinge tun – das nehmen sich gerade viele junge Menschen vor: Das ist eine sympathische Idee für mehr Lebensfreude. Wie wäre es nun mal mit einer neuen Mode? Bei Familie in Bewegung e. V. sogenannte „Wir-Listen“ schreiben und erfahren, dass man gemeinsam viel bewegen kann.
Herzliche Einladung zu unserem Ideennetzwerk – Ein Abend für Interessierte, die ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Ideen aktiv in unserem Verein ein- und umsetzen möchten – am 20.01.15 um 19.00 Uhr in der Lagerhausstrasse 123, Kursraum grün.
Wir freuen uns auf einen bewegten Abend mit Euch!
IMG_3369

Viele Eltern sind heute in ihrem Erziehungsverhalten verunsichert. Die geänderten gesellschaftlichen Verhältnisse machen eine Erziehung und Entwicklungsbegleitung, die vor allem durch eine intensive Beziehung zwischen Erwachsenem und Kind gekennzeichnet ist, erforderlich. Familien brauchen Stärkung und Orientierung, um ihren Kindern ein sicheres „Basislager“ zu bereiten.

Wir begleiten Sie von Anfang an mit unseren Kursangeboten in vielfältiger Art und Weise. Besonders beliebt sind unsere wöchentlich stattfindenden Eltern-Kind-Gruppen FaBeLu®GemeinsamWachsen für die ersten sechs Lebensjahre und unsere PEKiP-Gruppen, die diese Woche beginnen. Es gibt noch wenige freie Plätze.

Kinder lieben Musik, Spiel und Tanz. Bei den Musikstrolchen wird Musik in ihrer Vielfalt für Eltern und Kinder ab einem Jahr erfahrbar und im eigenen Tun spielerisch erlebbar. Wichtig für Kinder ist Bewegung. Die Familienaktion „Bewegte Stunden für die ganze Familie“ bieten für Groß und Klein allerlei Möglichkeiten, sich spielerisch an gemeinsam aufgebauten Bewegungslandschaften zu erproben und zu bewegen. Auch getrennt lebende, ledige und geschiedene Eltern und ihre Kinder begleiten wir mit unserem Angebot OaSE-alleinerziehend. Hier ist Zeit für neue Kontakte zu ebenfalls Betroffenen sowie Entwicklungsbegleitung von Eltern und Kinder. Im Bereich Eltern und Erziehung bieten wir Themenabende wie „Kindern Werte geben“, „Kindern Mut machen“, „Frühkindliche Entwicklung“ oder „Lernen wie das Gehirn es mag“ an.

 

Viel Glück im neuen Jahr …

IMG_4310

Thema in unseren Eltern-Kind-Gruppen zum Semesterstart: Glück-Glückssymbole-Glücksmomente …


Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien läuft unter Wordpress 4.4.31
Anpassung und Design: Based on Gabis Wordpress-Templates
32 Verweise - 0,480 Sekunden.
Spammers: Beware of the Dog.