Familienpädagogische
Begegnung,
Begleitung &
Beratung
Ludwigshafen
Der Blog von Familie in Bewegung e.V. in Ludwigshafen

Du durchsuchst gerade das Archiv des Monats September 2014.

Archiv: September 2014

2014 29 Sep

OaSE-alleinerziehend

Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Keine Kommentare

Es gibt 1,6 Millionen Alleinerziehende in Deutschland, mehr als 90 Prozent von ihnen sind Frauen. Sie haben die schwierige Aufgabe, Kindererziehung, Beruf und Haushalt alleine ohne Partner zu bewältigen. Dazu benötigen Alleinerziehende viel Kraft, Durchhaltevermögen und Organisationstalent. Wir unterstützen sie mit unserem Kursangebot, das einmal pro Monat an verschiedenen Kursorten stattfindet.

 

Hier ist Zeit für:

– neue Kontakte zu ebenfalls Betroffenen

– Entwicklungsbegleitung von Eltern und Kindern

– Beziehungen und Bindung zum Kind

– Stärkung der Elternkompetenzen

– Stressbewältigung und Entspannung im Alltag

– Unterstützung in belastenden Situationen

– Verarbeitung der Trennung/Scheidung

 

Das Besondere bei diesen Treffen ist, dass sie am Wochenende stattfinden und die Kinder – nach einem gemeinsamen Beginn – von einer erfahrenen Erzieherin betreut, begleitet und unterstützt werden. Die allein erziehenden Eltern haben dann Zeit und Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und von- bzw. miteinander zu lernen und ein Stück Weg gemeinsam zu gehen.

 

Ein neuer Kurs startet im November in Frankenthal. Bei den laufenden Kursen gibt es noch wenige freie Plätze. Sprechen Sie uns an!

 

IMG_3214

 

 

Neu in diesem  Semester sind unsere offenen Kursangebote für Eltern und Kinder im Kindergartenalter (2-6 Jahre). Herzliche Einladung zu einem „Dufterlebnis-Nachmittag“ am 10.10.2014 in der Zeit von 16.00-18.00 Uhr in der Lagerhausstrasse 123. Eltern und Kinder erleben und erfahren beim Herstellen von handwerklichen Duftarbeiten, wie sich die Wahrnehmung durch die verschiedenen Düfte verändert. Wir verwenden ätherische Öle, die gute Laune bringen und trotzen somit den Regentagen im Herbst.

 

Kursleitung: Sabine Hädecke,  Aromaberaterin

 

Info an die Eltern:

Düfte beeinflussen unser Leben. Reine ätherische Öle können emotionale und körperliche Auswirkungen haben und somit helfen, Ausgleich bzw. Balance zu finden.

 

Der Durfterlebnis-Nachmittag ist kostenlos. Anmelden können Sie sich ab sofort per Mail unter info@familie-in-bewegung.de.

 

 

pimavera 3

Viele Fragen ergeben sich, bei Einführung von Beikost:

Wann beginne ich mit der Nahrungsumstellung? Wie steige ich mit meinem Kind in die Beikost ein? Welcher Brei kommt wann? Selbst kochen oder Gläschen kaufen?

 

Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr erhalten Sie am 08.10.2014 in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr in der Lagerhausstrasse 123 bei einem Info-Vormittag in Kooperation mit der AOK Ludwigshafen. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich über die AOK, Telefon: 0621/95303022 oder www.aok.de/rps an.

 

Wir laden Teilnehmer, Mitglieder und Interessierte zu unserem Themenabend „Gesunde Zähne von Anfang“ ein. Spätestens beim Durchbruch des ersten Zahnes treten meist sehr viele Fragen auf: Wie pflege ich die Milchzähne richtig? Ab wann ersten Zahnarztbesuch? Schnuller und Trinkflasche? Wie oft hat man zum Beispiel vergessen, beim Zahnarztbesuch etwas genau zu erfragen. Oder man braucht einen Tipp, um den Kindern das Zähneputzen „schmackhaft“ zu machen. Natürlich erhalten die Eltern auch Informationen über zahngesunde Ernährung, Fluoride, Zahnfehlstellungen, Kariesentstehung und Kariesvermeidung.

 

Termin: 16.09.2014

Uhrzeit: 20.00 Uhr

Kursort: Evangelische Stadtmission, Lagerhaustr. 123, Kursraum „grün“

Kursleitung: Jessica Röpke, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ)

 

Der Abend ist kostenlos. Kommen Sie einfach vorbei!

 

IMG_2273

 

2014 11 Sep

Start ins neue Semester

Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Keine Kommentare

Unsere Gruppen für Eltern und Kinder ab 3 Monaten bis zum Grundschuleintritt starten diese Woche. Kinder benötigen in ihren ersten, prägenden Lebensjahren ein ausreichendes Maß an sicherer Orientierung, personaler Kontinuität und gemeinsamen Erlebnisfeldern mit den Eltern. Das sind unsere Stärken in den Gruppen FaBeLu®GemeinsamWachsen, die auch parallel zum Kindergarten Spaß machen. Es gibt noch wenige freie Plätze. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen sich beraten.

 

Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist eine weitere wichtige Säule in der Entwicklungsbegleitung von Eltern und Babys im ersten Lebensjahr. In der Gruppenstunde sind die Babys nackt, damit sie sich besser bewegen können. Die Eltern bekommen Spiel-, Sinnes- und Bewegungsanregungen für das Baby, die sich auch gut für zu Hause eignen. Auch hier haben wir noch wenige freie Plätze für Babys, die im Juni/Juli 2014 geboren sind. Diese Gruppe eignet sich besonders für berufstätige Eltern, da sie am späten Nachmittag stattfindet.

 

Neu in diesem Semester sind unsere offenen Kursangebote für Eltern und Kinder, die einmal pro Monat ab Oktober bis Ende des Jahres stattfinden. Die Ausschreibungen finden Sie immer aktuell drei Wochen vor Beginn auf unserem blog und facebook. Diese Angebote haben den Vorteil, dass eine kurzfristige Anmeldung möglich ist und sie kostenfrei sind. Das ist unser Einsatz für familienfreundliche Angebote, die von allen besucht werden können. Wir nutzen Spenden, um diese Veranstaltungen zu sponsern.

 

Neugierig geworden? Hier eine kleine Vorschau:

Oktober – Dufte Sache-gut gelaunt den Regentagen trotzen

November – Raus aus dem Hamsterrad …

Dezember – Ballonwerkstatt

 

Auf eine bewegte Zeit mit Ihnen und Ihren Kindern!

 

IMG_2418

 

PS:

Wir freuen uns über jede neue Mitgliedschaft in unserem Verein und Spenden, dass unsere Angebote familienfreundlich und damit erschwinglich bleiben.

 

 

 

 

 

 

2014 1 Sep

Jetzt auch in Speyer!

Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Keine Kommentare

Lernen Sie uns und unsere Angebote in Speyer an einem Info-Abend am 03.09.14 um 19.00 Uhr kennen. Wir treffen uns in Speyer, Heinrich-Heine-Str. 8 bei K.E.K.S-Familienzentrum. Herzliche Einladung an interessierte Familien!

 

FIB_SP_Postkarte122x177_Druck


Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien läuft unter Wordpress 4.4.30
Anpassung und Design: Based on Gabis Wordpress-Templates
34 Verweise - 0,474 Sekunden.
Spammers: Beware of the Dog.