Überall wo Birken stehen, gibts es am Boden Birkenreisig zu sammeln. Dieser Reisig wird in Strängen (siehe Foto) zusammengelegt. Mit dem Reisigbündel wird ein Knoten gesetzt und die abstehenden kleinen Äste werden unter die knotengerundeten Kleinäste geschoben. So hat man seine Nestform. In der Knotenmitte werden dickere Äste kreuzförmig wie Speichen fixiert. Auf diese Speichen werden Rinden, Flechten oder Moosstücke gelegt. Fertig ist das Nest und die bunten Eier haben einen natürlichen Lageplatz. Dies ist eine nette gemeinsame Eltern-Kind-Aktion. Probiert’s aus, viel Spaß!