Familienpädagogische
Begegnung,
Begleitung &
Beratung
Ludwigshafen
Der Blog von Familie in Bewegung e.V. in Ludwigshafen

Du durchsuchst gerade das Archiv des Monats Februar 2014.

Archiv: Februar 2014

IMG_0495Erst im Alter von zwölf bis achtzehn Monaten entwickeln Kleinkinder die Fähigkeit sich selbst im Spiegel zu erkennen.

Ausführliche Infos kann man dem angehängten Artikel, der vor längerer Zeit in der Rheinpfalz abgedruckt war, nachlesen.

Babys_im_Spiegel

Darüber hinaus haben auch ältere Kleinkinder Spaß mit Farbe, Creme und dem Spiegel. Und wenn man Mama noch anmalen darf, dann ist das sicher ein außergewöhnliches Highlight!

IMG_0504

In unseren Eltern-Kind-Gruppen (FaBeLu®GemeinsamWachsen) erleben Kinder zusammen mit einem Elternteil, was passiert, wenn Luftballon, Luftschlange, Fingerfarbe und Pappteller aufeinander treffen. Die Kinder drucken gemeinsam mit den Eltern viele bunte Farben auf einen weissen Pappteller.

IMG_1563

Nach der Trocknung werden Haare aus Luftschlangen, Augen, Mund und Nase aufgeklebt. Fertig ist das Clowngesicht – ein lustiger Begleiter durch die Faschingszeit!

IMG_1628

IMG_0260

Von links nach rechts: Dorothea Bartel, Iris Letsch, Beate Eisensteck.

Dr. Björn Schäfer

Dr. Björn Schäfer

Die Mitgliederversammlung hat das Vorstandsteam für die kommenden 2 Jahre gewählt. Das Team sieht wie folgt aus:
Vorsitz: Iris Letsch
Stellvertretender Vorsitz: Beate Eisensteck
Kassenwart: Dr. Björn Schäfer
Schriftführung: Dorothea Bartel
Tanja Becker, die in der letzten Amtsperiode die Funktion des Kassenwarts übernommen hatte, kandidierte nicht mehr. Wir bedanken uns auch an dieser Stelle für ihr Engagement und den Einsatz für den Verein.

IMG_0116aMit einem Leuchtindianer lässt sich noch kein „Faschings-Umzug“ auf dem Tisch veranstalten. Deswegen kommt hier noch ein König, der die lustige Leuchtgläserschlange auf dem Faschingstisch verlängern kann. Viel Spaß damit!

2014 3 Feb

Faschingsdekoration

Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Tags: , , | Keine Kommentare

Wer Fasching feiert, sucht vielleicht nochIMG_0007 nach einer Tischdekoration!
Mit leeren Marmeladengläsern, Transparentpapier, Federn, Bast, Kleister und Wackelaugen kann man daraus Leuchtindianer machen.

Geht ganz leicht!  Und ist sicher ein Spaß für Kinder, Eltern und Großeltern.Viel Spaß beim Basteln!


Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien läuft unter Wordpress 4.4.30
Anpassung und Design: Based on Gabis Wordpress-Templates
37 Verweise - 0,479 Sekunden.
Spammers: Beware of the Dog.