Das Glück ist heute eingeladen,
es kommt in rot zu uns herein.
Mamas können mit ihren Kindern
gemeinsam in Ruhe tätig sein.
Die Korken tauchen ein in Farbe
und landen auf Papier.
Begeistert ruft die Paula: Was ist das denn hier?
Gedruckt werden mit Korken Punkte und Kreise.
Klein und groß auf ganz verschiedene Weise …
Gemeinsam wird gemalt, gekritzelt und gedruckt,
manchmal auch nur mal zugeguckt.
Glückskäfer rot, dick und auch mal fein,
wer kann da noch traurig sein.
Archiv: Januar 2014
2014 28 Jan
Glückskäfer in der Gruppe
Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Tags: Eltern-Kind-Gruppe | Keine Kommentare
2014 22 Jan
BASF spendet für pädagogische Grundausstattung
Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Keine Kommentare
Der Verein hat für die pädagogische Grundausstattung neuer Kursräume von der BASF eine Spende in Höhe von 500,- EUR bekommen. Die zweckgebundene Spende kommt direkt der frühkindlichen Bildung im Rahmen gemeinsamer Eltern-Kind-Angebote zum Einsatz. HERZLICHEN DANK.
Damit ist unsere Sorge um den Um- und Einzug in neue Kursräume für unsere bewährten Eltern-Kind-Gruppen etwas gemildert. Danke.
2014 21 Jan
Wer spendet uns einen Stuhl für’s neue Büro
Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Tags: Familie in Bewegung, Spenden | Keine Kommentare
In naher Zukunft werden wir wieder eine öffentliche Anlaufstelle des Vereins haben. Wir beziehen in der Lagerhausstrasse 123, in der neu gebauten Stadtmission, ein kleines Büro. Darauf freuen wir uns sehr!
Die Freude ist natürlich auch mit der Sorge verknüpft, wie wir all diese notwendigen Sonderausgaben, die mit dem Um- und Einzug verbunden sind, organisieren können. Mit unsere finanziellen Ressourcen sichern wir bekanntlich gerade einmal die Organisation und Durchführung unserer Kurse. Deswegen haben wir den Aufruf gestartet „Wer spendet uns einen Stuhl“? Ein Stuhl kostet 39,- EUR und wir brauchen sechs Stück.
Eine Mama aus der Mäusegruppe hatte die Idee direkt in den Gruppen ein Spendenschweinchen aufzustellen. Die Mäuse- und die Bärenmamas haben das Schwein „gefüttert“ und wir haben den ersten Stuhl zusammengesammelt – hurra! Herzlichen Dank!
2014 20 Jan
Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung
Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Keine Kommentare
Liebe Mitglieder,
hiermit lade ich Euch recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 11. Februar 2014 um 19.00 Uhr in die Ev. Stadtmission (Lagerhausstraße 123, 67061 Ludwigshafen) ein.
Die Tagesordnung für den Abend sieht folgendermaßen aus:
- Eröffnung der Versammlung
- Wahl des Schriftführers
- Geschäftsbericht
- Verabschiedung Tanja Becker
- Bericht des Kassenwarts
- Bericht der Kassenprüfer
- Beschluss über die Entlastung des Vorstandes
- Wahl eines Wahlleiters
- Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer
- Ausblick
- Verschiedenes
In diesem Jahr stehen auch wieder Wahlen an. Falls Ihr nicht kommen könnt, ist die Briefwahl vielleicht eine Option für Euch. Die ausführliche Einladung samt allen Infos zur Wahl, inclusive Briefwahlbogen könnt Ihr gerne in Ruhe der angehängten Datei entnehmen. Wir freuen uns natürlich viele Mitglieder, die kommen!
Einladung MVV2014.pap
2014 16 Jan
Soroptimisten spenden für FaBeLu-GemeinsamWachsen
Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Tags: FaBeLu-Gemeinsam Wachsen, Soroptimisten Speyer | Keine Kommentare
In dieser Woche fand der Neujahrsempfang der Soroptimisten Speyer statt. FaBeLu-GemeinsamWachsen war eines der Projekte, das durch eine Spende besonders unterstützt wurde. Die Vorsitzende Dr. Susanne Oberdorf überreichte den Benefizerlös für ein offenes Kursangebot für Eltern mit ihrem Kind nach der Konzeption FaBeLu in Speyer. Wir freuen uns über die außerordentliche Unterstützung für FaBeLu sehr.
Von links nach rechts zu sehen: Dr. Susanne Oberdorf, Barbara Leibig, Iris Letsch, Beate Eisensteck, Dorothea Bartel.
2014 16 Jan
Sporteln in der Familie
Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Tags: Familie in Bewegung, Sporteln in der Familie | Keine Kommentare
Auch in diesem Jahr gibts wieder „Sporteln in der Familie“ in Ludwigshafen. Zum Thema „Auf zur Abenteuerinsel“ gibt es an drei Sonntagen verschiedne Sport- und Spielstationen für Familien, die von verschiedenen Vereinen organisiert und angeboten werden. Auch Familie in Bewegung ist unter der Leitung von Dorothea Bartel dabei. Weitere Infos gibts unter: http://www.ludwigshafen.de/lebenswert/sport/aktuell/sporteln-in-der-familie/