Thomas Brecht und Sven Jerie waren zu Besuch in einer unserer Eltern-Kind-Gruppen und haben dem Verein im Namen der Sparda-Bank Südwest einen Scheck in Höhe von 1000 Euro überreicht. Konkret wird die Spende für die Qualitätssicherung der Eltern-Kind-Arbeit nach der Konzeption FaBeLu®GemeinsamWachsen genutzt. Beate Eisensteck, die zweite Vorsitzende, nahm den Spendenscheck entgegen und freute sich, wie auch die anderen Vereinsaktiven, darüber sehr. Die Spende kommt der Eltern-Kind-Arbeit zugute, denn es ist unbestritten, dass Bindung zwischen Eltern und Kinder durch gemeinsame Erlebnisfelder entsteht. Gerade in Zeiten, in denen Kinder immer früher in Kitas betreut werden, ist es umso wichtiger, dass es gemeinsame Zeiten für Freude und Leichtigkeit und gemeinsame Erlebnisse gibt. Das bieten wir mit unseren Gruppenangeboten für Eltern und Kinder von 0-6 Jahren, die auch parallel zum Kindergarten zu empfehlen sind. Der Verein finanziert das Familienkursangebot ausschließlich über Kursgebühren, Mitgliedsbeiträge und Spenden. Konzeptionsentwicklung, Qualitätssicherung und Netzwerkarbeit sind nur mit einem hohen ehrenamtlichen Einsatz und zusätzlichen Spenden möglich. Mit der Spende der Sparda-Bank ist ein wichtiger Schritt der Qualitätssicherung gewährleitet. Wir sind außerordentlich froh darüber und sagen DANKE!
Archiv: Juni 2013
2013 24 Jun
Freude über Spende von der Sparda-Bank
Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | 1 Kommentar
2013 22 Jun
Freundschaftsbänder und Sommercollage ein voller Erfolg bei der Spielmeile
Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Keine Kommentare
Freundschaftsbänder und Sommercollage ein voller Erfolg bei der Spielmeile in der Karl-Krämer-Strasse
Viel Spaß hatten wir am Samstag in der Karl-Krämer-Strasse, bei der wir mit einem Info- und Aktionsstand vertreten waren. Einen Einblick in unsere Arbeit bekamen Interessierte beim Erstellen einer individuellen Sommercollage. Die Kinder gestalteten mit den zur Verfügung gestellten wertfreien Materialien ein eigenes Bild fürs Kinderzimmer. Kleinkinder beim Entdecken und Entwickeln der eigenen Kreativität zu unterstützen, macht Spaß und ist wichtig, damit sie Vertrauen in ihre Fähigkeiten bekommenund einfach mal loslegen bzw. ausprobieren. Das und vieles mehr erleben Groß und Klein in unseren Eltern-Kind-Gruppen nach dem Konzept FaBeLu®GemeinsamWachsen. Übrigens, sind diese Gruppen auch parallel zum Kindergarten zu empfehlen.
Viele Schulkinder nutzten das Angebot von Tamara Koch-Rumpf: Freundschaftsbänder knüpfen und diese an Freunde verschenken! Übrigens, gibt es im Oktober 2013 einen Kurs „Freundschaftsbänder selbst knüpfen für Mädchen ab 10 Jahren , um die Knüpfkunst zu erlernen und zu vertiefen.
2013 6 Jun
Wir sagen DANKE an RPR Hilft e. V.
Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Tags: Familie in Bewegung, OaSE-Alleinerziehend, RPR Hilft e.V., RPR1 | Keine Kommentare
Familie in Bewegung e. V. sagt DANKE für eine Spende in Höhe von 7.000 EUR für unser Projekt OaSE-alleinerziehend für getrennt lebende, ledige, geschiedene und verwitwete Eltern und ihre Kinder. „Ein Stern für jedes Kind“ – unter diesem Motto spendeten die RPR1-Hörer anlässlich der Weihnachtswunschaktion 105.000 EUR für den guten Zweck. Das Geld geht zu gleichen Teilen an 15 gemeinnützige Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, die sich um benachteiligte und kranke Kinder kümmern. Mit unserem Projekt OaSE-alleinerziehend und dem damit verbundenen Einsatz für Familien mit Kindern in schwierigen Lebenssituationen fördern wir das Selbstbewusstsein, die gesunde Entwicklung von Kindern und elterlichen Persönlichkeiten und damit auch ihre Bildungschancen. Gesunde und bildungsnahe sowie praxisorientierte Strukturen bringen Chancen zur Überwindung der Armut, von der gerade allein erziehende Eltern und ihre Kinder besonders betroffen sind. für eine Spende in Höhe von 7.000 EUR für unser Projekt OaSE-alleinerziehend für getrennt lebende, ledige, geschiedene und verwitwete Eltern und ihre Kinder. „Ein Stern für jedes Kind“ – unter diesem Motto spendeten die RPR1-Hörer anlässlich der Weihnachtswunschaktion 105.000 EUR für den guten Zweck. Das Geld geht zu gleichen Teilen an 15 gemeinnützige Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, die sich um benachteiligte und kranke Kinder kümmern. Mit unserem Projekt OaSE-alleinerziehend und dem damit verbundenen Einsatz für Familien mit Kindern in schwierigen Lebenssituationen fördern wir das Selbstbewusstsein, die gesunde Entwicklung von Kindern und elterlichen Persönlichkeiten und damit auch ihre Bildungschancen. Gesunde und bildungsnahe sowie praxisorientierte Strukturen bringen Chancen zur Überwindung der Armut, von der gerade allein erziehende Eltern und ihre Kinder besonders betroffen sind.
2013 4 Jun
Das neue Kursprogramm erscheint in Kürze!
Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Tags: Familie in Bewegung, Kursprogramm | Keine Kommentare
Die neuen Kursprogramme können ab der kommenden Woche direkt in unserem Büro in der Turmstr. 8 abgeholt werden.
Am 09.06.2013 sind alle Interessierten ab 14.00 Uhr zum ersten Nostalgiemarkt in der Gartenstadt eingeladen, bei dem der Verein mit einem Infostand vertreten ist.
Die druckfrischen Kursprogramme können auch am 15.06.2013, in der Zeit von 14.00-18.00 Uhr, in der Karl Krämer Straße abgeholt werden. Dort beteiligt sich Familie in Bewegung an der Gestaltung des bunten Straßenfests für die ganze Familie!
Am 22. Juni 2013 findet zwischen 9.30-13.00 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ in der Gemeinschaftspraxis Niederfeld, Niederfeldstr. 12 statt. Dort sind ebenfalls Kursprogramme am Aktionsstand von Familie in Bewegung erhältlich.
Natürlich sind überall auch Vereinsaktive vor Ort, so dass Fragen zum Verein, zu den Aktivitäten und weitere Informationen zum Kursprogramm gerne auch im direkten Gespräch geklärt werden können. Wir freuen uns auf große und kleine Programmabholer, Besucher und Interessierte!