Familienpädagogische
Begegnung,
Begleitung &
Beratung
Ludwigshafen
Der Blog von Familie in Bewegung e.V. in Ludwigshafen

Du durchsuchst gerade das Archiv des Monats Februar 2013.

Archiv: Februar 2013

3508_pubertat-zeit-der-heftigen-turbulenzen Flyer


Vom 22. – 25. März 2013 bietet das Odenwaldinstitut gemeinsam mit Familie in Bewegung e.V. für Mütter mit Töchtern im Alter von 10-14 Jahren den Kurs „Pubertät – Zeit heftiger Turbulenzen“ an. Vier Tage können Mütter mit ihren Töchtern auf der Tromm zum Thema „Pubertät“ Tipps und Erfahrungen austauschen sowie gemeinsame Zeit und Aktionen erleben. Der Kurs findet inzwischen das vierte Mal statt und wird nach dem familienpädagogischen Konzept FaBeLu®-Gemeinsam Wachsen geleitet, das bei uns im Verein seit 2008 erfolgreich für die gemeinsame Eltern-Kind-Arbeit umgesetzt wird und sich für herausfordernde Familienthemen sehr bewährt hat.

Das Kursangebot lautet wie folgt: Mütter haben entscheidenden Einfluss auf die Prägung ihrer Töchter. Die Zeit der Auseinandersetzung „Ich bin Ich“ und „Du bist Du“ erleben Mütter und Töchter oftmals als sehr turbulent. Die gemeinsame Beziehung wird durch die Identitätsfrage nicht selten auf eine harte Probe gestellt. Um Eigenarten und Unterschiede von Mutter und Tochter als Chance für Gewinn und Antrieb für persönliches Wachstum zu erkennen, ist es hilfreich, sich in Ruhe aufeinander einzulassen und im Gespräch mit anderen auszutauschen. Mit kreativen Methoden werden sich Mütter wie auch Töchter mit den individuellen weiblichen Vorstellungen und Idealen auseinander setzen, Kommunikationsimpulse bekommen und Freude und Leichtigkeit miteinander erleben und teilen. Mütter und Töchter sind herzlich eingeladen die Fülle von Mutter- und Tochterpersönlichkeiten zu erleben und zu entdecken.

Den Anmeldemodus und weitere Informationen können direkt beim Odenwald-Institut telefonisch 06207 605-0 erfragt oder im Internet unter www.odenwaldinstitut.de nachgelesen werden.

Faschingszeit ist Verkleidungszeit. Man möchte meinen, dass Fasching auch für Kleinkinder eine Freude sein müsste. Doch es bedeutet für die Kleinen eher Verunsicherung und Fremdeln. Für die Entwicklung des Ich-Bewusstseins des Kindes, das zwischen dem 6. und 18. Lebensmonat stattfindet, braucht das Kind einen klaren Ausdruck, verständliche Strukturen und eindeutiges Erscheinen.

Gerne bieten wir in den Eltern-Kind-Gruppen zu Fasching anstatt Verkleidungsmöglichkeiten das „Spiel mit dem Spiegel und Farbe“ an, um die Entwicklung des kindlichen Ich-Bewusstseins in einer Eltern-Kind-Aktion zu erleben. Fasching ist dabei ein willkommener Anlass, da Eltern in der närrischen Jahreszeit eher die Bereitschaft haben sich vom Kind bunt anmalen zu lassen … Und dass alle Beteiligten dabei viel Freude haben, zeigen die Momentaufnahmen aus den Gruppen. So hält der Fasching in unseren Eltern-Kind-Gruppen unvergessliche Momente bereit. Auch Omas teilen hier gerne ihre Freude mit den Enkeln und lassen sich auf ungewohnt farbige Erfahrungen ein.



Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien läuft unter Wordpress 4.4.30
Anpassung und Design: Based on Gabis Wordpress-Templates
32 Verweise - 0,110 Sekunden.
Spammers: Beware of the Dog.