Familienpädagogische
Begegnung,
Begleitung &
Beratung
Ludwigshafen
Der Blog von Familie in Bewegung e.V. in Ludwigshafen

Du durchsuchst gerade das Archiv des Monats November 2011.

Archiv: November 2011

Eine bunte Palette für alle Familienmitglieder

Eine bunte Palette für alle Familienmitglieder

Die neuen Kursprogramme von Familie in Bewegung können am Präventionstag des Lusanums in der Yorckstrasse 11 am Samstag, 19. November in der Zeit von 11-17 Uhr abgeholt werden. Prävention ist auch im Focus für die Kursangebote des Vereins für Familien mit Kindern ab der Geburt bis hin zur Pubertät. Wir haben auch für das kommende Halbjahr ein gewohnt umfangreiches, vielfältiges und abwechslungsreiches Kursprogramm zusammengestellt. Es gibt die bewährten und stark nachgefragten Eltern-Kind-Kurse nach dem Konzept FaBeLu®GemeinsamWachsen sowie PEKiP und die Musikkinder nur für Kinder. Es gibt eine weitere Mutter-Tochter-Aktion und verschieden Familienaktionen zu neuen Themen. Neu im Programm sind Kurse für Schulkinder im Bereich Lernen lernen und Angebote für Mädchen. Die Kurse im Bereich Musik für Eltern und Kinder finden unter einem neuen Namen statt; sie heißen ab sofort „Musikstrolche“.

Einmalige Elternkurse zu Fairem Streiten, systemischem Erziehen, Gesundheitsprävention, kreativem Gestalten und zum Thema „Kinder und Demente haben viele Gemeinsamkeiten“ sowie ein regelmäßiger Paarkurs und Frauengesprächskreise zu den Themen „Frauenzeit mit Entspannung, Kreativität und anregenden Gesprächen und „Wie viel Leichtigkeit steckt im perfekt sein“ reichern die Angebotspalette für Eltern an.
Kommen sie im Lusanum vorbei und holen Sie sich die druckfrischen Programme direkt am Infostand ab. Iris Letsch und Beate Eisensteck, die beiden Vorsitzenden des Vereins, informieren Sie gerne persönlich über das Kursangebot und das Vereinsleben.

Ein Vortrag im Rahmen des Lusanum-Präventionstags um 14.30 Uhr zum Thema „Unfallverhütung bei Säuglingen und Kleinkindern“ oder der Mitmachstand zur Zahnhygiene lohnt im Anschluss an die Abholung des neuen Kursprogrammes sicherlich auch.

Mitglieder können sich bevorzugt vom 29.11.-05.12.2011 für alle Kurse anmelden. Ab dem 6.12.2011 beginnt die offizielle Anmeldung auch für Nichtmitglieder. Wer gelassen Kursplätze buchen will, hat natürlich jetzt noch genug Zeit sich für eine Mitgliedschaft für 20,-EUR im Jahr zu entscheiden. Die Anmeldung für eine Mitgliedschaft kann zu jeder Zeit auf unserer Homepage erfolgen. Mit einer Mitgliedschaft tragen auch Sie dazu bei, familienfreundliches Klima in unserer Region mitzugestalten!

Im November bleiben wir bei Regenwetter oder auch bei grau verhangenem Wolkenhimmel gerne mal zuhause, es lockt uns nicht immer nach draußen.

Heute wollen wir Familien gerne eine kleine Anregung für eine gemeinsame Beschäftigung zuhause geben. Haben Sie schon einmal mit Ihren Kindern Teigdrachen gebacken? Nein! – Dann versuchen Sie es doch mal, geht ganz einfach.

Sie machen entweder einen süßen oder salzigen Hefeteig; es geht auch eine Fertigbrotbackmischung Weißbrot oder Ciabatta. Kindern macht die Färbung des Teigs mit Lebensmittelfarbe besondere Freude! Und dann werden gemeinsame Herbstdrachengesichter geknetet, geformt und gedrückt. Die Gesichter können mit Nüssen, Rosinen, Trockenobst oder auch Oliven, Paprika oder Speck dekoriert werden, fertig! Kleine Teigknödel kann mann auch als Drachenschwanz in Garn oder Wolle einkneten und am Drachengesicht festdrücken.  Dann gehts ab in den Ofen, backen und „Guten Appetit“. Ob als Kaffeebeigabe oder Abendessen hat man mit dieser Aktion nicht nur etwas Besonderes zu Essen, sondern auch noch eine gemeinsame Erlebnis-Backaktion. Viel Freude damit.

Und hier kommt noch eine kurze Erzählgeschichte zum Thema „Drachen“ (Autor unbekannt, überliefert):

Seht Euch mal den Drachen an, schaut nur wie er fliegen kann!

Wie er steigt hinauf zur Sonne, wie er tanzt vor lauter Wonne!

Wie er zippelt, wie er zappelt, kraftvoll an der Leine rappelt!

Wie er uns von oben winkt, wie er – oh weh, seht nur hin – er sinkt, er sinkt!

Taumelt atemlos und schwach – klatsch- da liegt er in dem Bach!

Teigdrachen mit Schwanz

Teigdrachen mit Schwanz


Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien läuft unter Wordpress 4.4.30
Anpassung und Design: Based on Gabis Wordpress-Templates
32 Verweise - 0,463 Sekunden.
Spammers: Beware of the Dog.