Manuela Stöckl und Gunter Peter haben dem Verein im Namen der Allianz beim Jubiläumsfest einen Scheck von knapp 900 Euro überreicht. Konkret wird die Spende für die Einrichtung und Ausstattung einer Eltern-Kind-Gruppe genutzt. Die Spende gilt den sogenannten Frühen Hilfen, die in Form von gemeinsamen Gruppenangeboten organisiert und durchgeführt werden. Die Vorstandsfrauen freuen sich darüber sehr, denn es ist unbestritten, je früher schwierige Situationen im System Familie erkannt und verbessert werden, umso günstiger ist das für das Gedeihen der Kinder und die Gesundheit der Eltern. In den Frühen Hilfen liegt eine große Chance für das Kindeswohl, die Gesundheit der Eltern und darüber hinaus auch für unsere Gesellschaft.
Archiv: August 2011
2011 17 Aug
Starke Bewegung – Jung trifft Alt
Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Keine Kommentare
„Starke Bewegung – Jung trifft Alt“ so lautet das Motto des vhs-Aktionstages am 27.igsten August, bei dem wir auch unser 5-jähriges Vereins-Jubiläum feiern dürfen (siehe blog-Berichte vom 23.7. und 22.2.2011).
Das dieses Motto auch bei uns im Verein gelebt wird, zeigt jetzt auch wieder die großzügige und besondere Materialspende von Frau Becker, einer sehr aktiven Seniorin aus der Bexbacher Senioren-Wohnanlage. Sie hat uns für das Fest Kinderstrümpfe, Mützen, Schals, Pullunder, Jäckchen und Pollover gestrickt. Diese vielfältigen Handarbeitsprodukte dürfen wir gegen eine Geldspende am Jubiläum abgeben, um damit unseren Materialbedarf zur Einrichtung weiterer Eltern-Kind-Kurse für die Frühen Hilfen zu finanzieren. Also wer gerne traditionelle handgestrickte Anziehsachen für Babys und Kleinkinder mag, ist herzlich am 27.-igsten August eingeladen, um sich am Infostand des Vereins im Bürgerhof in der Innenstadt mit den liebevoll gestrickten Unikaten gegen eine Geldspende zu versorgen.
Wir erachten dieses Engagement als sehr wertvoll und individuell. Hier trifft Alt auf Jung und unterstützt mit einem besonderen Talent den Vereinseinsatz für Familien in Ludwigshafen. Vielen Dank Frau Becker, sie sind für uns damit ein lebendiges Vorbild für individuellen Einsatz im Alter.