Familienpädagogische
Begegnung,
Begleitung &
Beratung
Ludwigshafen
Der Blog von Familie in Bewegung e.V. in Ludwigshafen

Du durchsuchst gerade das Archiv des Monats Juni 2011.

Archiv: Juni 2011

Voller Einsatz seit 5 Jahren
Voller Einsatz seit 5 Jahren

Der Verein besteht nunmehr seit 5 Jahren (siehe blog-Bericht vom 22.Februar 2011). Das wird am 27. August 2011 im Bürgerhof bei der vhs-Ludwigshafen, unserem ersten Kooperationspartner in Ludwigshafen, gefeiert.

Seit Bekanntgabe dieser Feier werden wir immer wieder gefragt, ob es denn für die Vereinsarbeit Wünsche gibt! Unser größter Wunsch ist natürlich eine planbare und verlässliche finanzielle Unterstützung, um die Kursarbeit für Familien mit Anmeldung und Kursdurchführung längerfristig zu sichern. Dieser Wunsch ist leider noch nicht in Erfüllung gegangen, die Hoffnung darauf haben wir jedoch noch nicht aufgegeben.

Es gibt natürlich auch kleinere Wünsche für die Kursarbeit. Unsere Kursleiter finanzieren zum Beispiel seit der Vereinsgründung selbst zum wesentlichen Teil das Basismaterial, wie Scheren, Pinsel und Stifte, für die Kreativangebote in den wöchentlich stattfindenden Eltern-Kind-Gruppen für knapp 450 Eltern-Kind-Paare. Wir würden uns deswegen überaus über die Finanzierung von Kursmaterial freuen, damit auch hier eine verlässliche Infrastruktur für gemeinsame Gestaltungsaktionen gewährleistet werden kann. Die nachfolgende Wunschliste zeigt unsere Wünsche, aufgelistet in Einzel- und Gesamtkosten:

Ø 12 Kinderhochstühle (pro Stuhl 11,99 €), insgesamt 143,88 €

Ø 6 Matten für die Babygruppen (pro Matte 15,99 €), insgesamt 95, 94 €

Ø 20 Flaschen Fingerfarbe (pro Flasche 4,95 €), insgesamt 99,- €

Ø Stabile Stifte für Kleinkinder (pro 6er Packung 14,95 €), insgesamt 89,70 €

Ø 5 Wachsmalblöcke (pro Packung 8,95 €), insgesamt 44,75 €

Ø 5 Kinderstempelkissen (pro Packung 14,95 €), insgesamt 74,75 €

Ø 50 Kinderscheren (pro Schere 1,60 €), insgesamt 80,- €

Ø 50 Kinderpinsel (pro Pinsel 0,95 €), insgesamt 47,50 €

Ø 5 Schminkfarben (pro Tiegel 10,95 €), insgesamt 54,75 €

Ø 1 Beamer für Infostände (ca. 267,- EUR) insgesamt 267,- €

Ø Pädagogisches Übungsmaterial (Gummizelle), insgesamt 252,- €

Ø 1 Wader Spielgarage mit Autos, insgesamt 70,- €

Ø 1 Ocean drum insgesamt 69,- €

Die Preise sind natürlich als Einzelposten und nicht nur in ihrer Gesamtkostenzahl zu verstehen. Wir freuen uns über jeden Pinsel, jede Schere und jeden Kinderstuhl!

Vielen herzlichen Dank schon jetzt für die vielfältigen Anfragen, das Interesse und natürlich auch für die eventuelle Unterstützung unseres Engagements zur Mitgestaltung von familienfreundlichem Klima in unserer Stadt!

Kurse für Groß und Klein
Kurse für Groß und Klein

Das Kursprogramm für das zweite Halbjahr ist ab sofort im Internet nachzulesen oder steht zum Blättern und gemütlichem Schmökern in unserem Büro in der Turmstrasse zur Abholung bereit.
Besonders ist im kommenden Halbjahr, dass wir fast all unsere Eltern-Kind-Kurse nach dem eigens entwickelten Konzept FaBeLu-GemeinsamWachsen leiten werden. Natürlich finden Sie bei uns auch die bewährten PEKiP-Kurse für Eltern mit ihren Babys. Parallel gibt es bei uns jedoch für Eltern mit Babys jetzt auch Kurse nach FaBeLu-GemeinsamWachsen.  FaBeLu bedeutet familienpädagogische Begegnung, Begleitung und Beratung und will Eltern bei der gesunden Entwicklung und Erziehung des Kindes unterstützen, in ihrer eigenen Entwicklung als Eltern begleiten und die bewusste und achtsame Kommunikation im System Familie sowie die familiäre Bindung fördern.

Darüber hinaus bieten wir die bewährten Musikkinder mit und ohne Eltern an, Kreativwerkstätten für Klein und Groß, Lernkurse für Kinder von der 3. bis zur 6. Klasse und auch die Waldaktionstage gibt es wieder im Programm.

Verschiedene Familienaktionen finden zu den Themen Streiten, Entspannen, Aufräumen, Träume und Advent feiern statt.

Neu im Programm ist ein Theaterworkshop für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren mit dem Titel „Starke Helden schlagen – immer?“, der in Kooperation mit der Medienwerkstatt geleitet wird. Mit dem „Spielplatz für die Sinne“, einem Eltern-Kind-Kurs am Samstag mit Kindern ab 2 Jahren, sprechen wir besonders die Väter an!

Auch unser Programm für Eltern hat sich erweitert. So gibt es neben der gern gebuchten Rückenschule jetzt neu Yoga und ein Klangschalenabend für Erwachsene. Mit unseren Angeboten „Meine, deine, unsere Kinder – Leben in einer Patchworkfamilie“, „Einfach PERFEKT! Wie viel Leichtigkeit liegt im perfekt sein?“, „Beziehung in Wort, Farbe und Bewegung“, „Berufliche Neuorientierung – zwischen Wunsch und WIrklichkeit“ und „Wie bringe ich meine Ideen in die Welt“ bieten wir Eltern die Möglichkeit in Ruhe und mit Gleichgesinnten Erfahrungen zu den genannten Themen auszutauschen, Impulse zur Lebensgestaltung zu sammeln, zu reflektieren und auch neu auszuprobieren. Kreative Methoden ermöglichen zusammen mit der Kompetenz der Gruppe und der Fachkompetenz der Kursleiter lebendiges Lernen und schaffen gute Voraussetzungen für den Transfer in die individuellen Familiensituationen.


Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien läuft unter Wordpress 4.4.31
Anpassung und Design: Based on Gabis Wordpress-Templates
32 Verweise - 0,116 Sekunden.
Spammers: Beware of the Dog.