Der Verein besteht nunmehr seit 5 Jahren (siehe blog-Bericht vom 22.Februar 2011). Das wird am 27. August 2011 im Bürgerhof bei der vhs-Ludwigshafen, unserem ersten Kooperationspartner in Ludwigshafen, gefeiert.
Seit Bekanntgabe dieser Feier werden wir immer wieder gefragt, ob es denn für die Vereinsarbeit Wünsche gibt! Unser größter Wunsch ist natürlich eine planbare und verlässliche finanzielle Unterstützung, um die Kursarbeit für Familien mit Anmeldung und Kursdurchführung längerfristig zu sichern. Dieser Wunsch ist leider noch nicht in Erfüllung gegangen, die Hoffnung darauf haben wir jedoch noch nicht aufgegeben.
Es gibt natürlich auch kleinere Wünsche für die Kursarbeit. Unsere Kursleiter finanzieren zum Beispiel seit der Vereinsgründung selbst zum wesentlichen Teil das Basismaterial, wie Scheren, Pinsel und Stifte, für die Kreativangebote in den wöchentlich stattfindenden Eltern-Kind-Gruppen für knapp 450 Eltern-Kind-Paare. Wir würden uns deswegen überaus über die Finanzierung von Kursmaterial freuen, damit auch hier eine verlässliche Infrastruktur für gemeinsame Gestaltungsaktionen gewährleistet werden kann. Die nachfolgende Wunschliste zeigt unsere Wünsche, aufgelistet in Einzel- und Gesamtkosten:
Ø 12 Kinderhochstühle (pro Stuhl 11,99 €), insgesamt 143,88 €
Ø 6 Matten für die Babygruppen (pro Matte 15,99 €), insgesamt 95, 94 €
Ø 20 Flaschen Fingerfarbe (pro Flasche 4,95 €), insgesamt 99,- €
Ø Stabile Stifte für Kleinkinder (pro 6er Packung 14,95 €), insgesamt 89,70 €
Ø 5 Wachsmalblöcke (pro Packung 8,95 €), insgesamt 44,75 €
Ø 5 Kinderstempelkissen (pro Packung 14,95 €), insgesamt 74,75 €
Ø 50 Kinderscheren (pro Schere 1,60 €), insgesamt 80,- €
Ø 50 Kinderpinsel (pro Pinsel 0,95 €), insgesamt 47,50 €
Ø 5 Schminkfarben (pro Tiegel 10,95 €), insgesamt 54,75 €
Ø 1 Beamer für Infostände (ca. 267,- EUR) insgesamt 267,- €
Ø Pädagogisches Übungsmaterial (Gummizelle), insgesamt 252,- €
Ø 1 Wader Spielgarage mit Autos, insgesamt 70,- €
Ø 1 Ocean drum insgesamt 69,- €
Die Preise sind natürlich als Einzelposten und nicht nur in ihrer Gesamtkostenzahl zu verstehen. Wir freuen uns über jeden Pinsel, jede Schere und jeden Kinderstuhl!
Vielen herzlichen Dank schon jetzt für die vielfältigen Anfragen, das Interesse und natürlich auch für die eventuelle Unterstützung unseres Engagements zur Mitgestaltung von familienfreundlichem Klima in unserer Stadt!