Um den Dialog zwischen Jung und Alt nachhaltig und konstruktiv zu fördern, heißen wir Großeltern in unseren Familienkursen herzlich willkommen. Großeltern sind nach wie vor in die Gestaltung von Betreuungszeiten der Kinder eingebunden. Sie haben aufgrund der unterschiedlichen Entwicklungsbedingungen und Alltagssituationen der Generationen Fragen zur Organisation, Wahrnehmungen und Gestaltungsräume von heutigem Familienleben.
Deswegen haben wir für Großeltern unsere Eltern-Kind-Angebote eröffnet. Großeltern erleben hier etwas gemeinsam mit den Enkeln, haben aber auch die Möglichkeit die Vielfalt an Familien ganz direkt zu erleben und sich mit den unterschiedlichen Lebensmöglichkeiten auseinanderzusetzen. Großeltern bringen sich mit Impulsen und Erfahrungen aus dem eigenen Erziehungs- und Familienalltag in die Gruppentreffen ein. So haben alle erwachsenen Kursteilnehmer die Chance die generationenbedingten Unterschiede an Lebensmöglichkeiten im Erleben anderer Familien wahrzunehmen, zu reflektieren und besser zu verstehen. Die Rückmeldungen zu diesem Kurskonzept sind durchweg positiv.