Familienpädagogische
Begegnung,
Begleitung &
Beratung
Ludwigshafen
Der Blog von Familie in Bewegung e.V. in Ludwigshafen

Du durchsuchst gerade das Archiv des Monats Juni 2010.

Archiv: Juni 2010

Persönliche Rückmeldungen aus einem unserer FaBeLu®Kurse „GemeinsamWachsen“: „Meine Frau und ich wohnen in Mannheim, arbeiten jedoch beide in Ludwigshafen. Im Schichtbetrieb einer bekannten Ludwigshafener Bäckereikette fällt es mir im Alltag nicht immer leicht mit meinem Sohn etwas gemeinsam zu erleben. Deswegen sind wir als Familie seit über einem Jahr in einer Eltern-Kind-Gruppe bei Familie in Bewegung e.V., wo meine Frau und ich uns mit der Teilnahme abwechseln. Unser Sohn hat so die Chance innerhalb der Gruppe spielerisch von Anfang an die Sprache zu lernen. Wir Eltern teilen mit anderen Müttern und Vätern nicht nur unsere Erfahrung in Erziehungs- und Familienfragen, sondern haben auch die Möglichkeit kulturell bedingte Traditionen direkt und lebendig im Laufe der Jahreszeiten zu erleben und uns mit anderen Eltern über kulturelle Unterschiede auszutauschen. Dafür komme ich gerne mit meinem Sohn über die Brücke nach Ludwigshafen. Als Papa gehöre ich zwar zur Minderheit der Teilnehmergruppe und als türkischer Papa sogar zur Besonderheit, aber das Angebot finde ich für mich und meinen Sohn besonders attraktiv.“

Albert Einstein hat gesagt: „Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen“. Diese Erkenntnis hat sicher nicht nur eine Bedeutung für wissenschaftliche Projekte. Nach vielfältigen Erfahrungen in beruflichen sowie privaten Zusammenhängen werden auch Verlauf und  Erfolg von neune Lebensabschnitten davon bestimmt. Wie man sie beginnt, ist ganz wesentlich für Gelingen und zufriedene Gestaltung vom Lebens- und Erziehungsmodell Familie.
Familie in Bewegung e.V. begleitet Eltern und Ihre Babys deswegen mit vielfältigen Kursangeboten von Anfang an und steht ihnen als verlässlicher Partner langfristig zur Seite. In Kooperation mit dem St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen gibt es dort jetzt Kurse für Eltern und ihre Babys ab 4 Monaten nach dem familienpädagogischen Konzept FaBeLu®GemeinsamWachsen. Nähere Infos gibt es auf unserer Homepage www.familie-in-bewegung.de.

Ab 14. Juni 2010 ist das Kursprogramm des Vereins für das zweite Halbjahr im Internet auf www.familie-in-bewegung.de online geschaltet. Mitglieder können ab diesem Zeitpunkt den Vorzug der prompten Anmeldung nutzen. Für Nichtmitglieder beginnt die Anmeldemöglichkeit erst ab dem 21.06.2010. Falls Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, werden Sie Mitglied und nutzen darüber hinaus den bevorzugten Anmeldemodus für Mitglieder.

Bei Familie in Bewegung e.V. gilt körperliche und vor allem geistige Beweglichkeit viel! Engagiert, frisch und lebendig soll es beim Arbeiten im Verein und in den Kursen von Familien zugehen. Diese Haltung hat sicher auch zur Ehrung jetzt im April im Rahmen des bundesweiten startsocial-Wettbewerbs im Bundeskanzleramt in Berlin beigetragen. Jetzt zeigt sich neuer Schwung auch nach den Vorstandswahlen im März im vollzogenen Platzwechsel der Vorstandsmitglieder. Das bewährte Vorstandsteam arbeitet jetzt mit veränderten Zuständigkeiten und Funktionen wie folgt zusammen: Iris Letsch bleibt in der Funktion der erste Vorsitzenden, Beate Eisensteck hat vom Platz der Schatzmeisterin zur zweiten Vorsitzenden gewechselt, Brigitte Klein-Lemcke nimmt jetzt die Aufgaben der Schatzmeisterin wahr und Dorothea Bartel ist für die Schriftführung zuständig. Anette Konrad erweitert den Vorstand als Beisitzerin und bringt sich zukünftig aktiv im Bereich Fundraising ein.

Um auch finanziell bedürftigen Familien und Alleinerziehenden
die Teilnahme an regelmäßigen Eltern-Kind-Gruppen zu ermöglichen, sucht der
Vorstand Familie in Bewegung e.V. Finanzpaten.

Vielen der angebotenen Kurse liegt das eigens entwickelte familienpädagogisches Konzept mit Namen FaBeLu®GemeinsamWachsen für die gemeinsame Eltern-Kind-Arbeit zugrunde.
In regelmäßigen Eltern-Kind-Treffen, die nach dem bewährten Konzept geleitet
werden, können die Teilnehmer in der Begegnung mit anderen langfristig und achtsam in ihrem Familienalltag mit all seinen Herausforderungen und Turbulenzen begleitet und beraten werden.

Unter info@familie-in-bewegung.de können Sie gerne Kontakt mit dem Vorstandsteam aufnehmen.

Am 8. Juni können sich alle Interessierten und Suchenden in Sachen familienpädagogischer Begleitung von Familien in der Wirtschaftakademie (Turmstrasse 8, 67063 Ludwigshafen) über das dezentrale Angebot und die Arbeit von Familie in Bewegung e.V. informieren. Das Kursprogramm fürs zweite Halbjahr erscheint in der Printversion im neuen Layout und kann direkt mitgenommen werden. Um 17.30 Uhr können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern ab dem Alter von 18 Monaten eine Schnupperstunde Musikkinder miterleben. Familie in Bewegung e.V. gibt es seit 2006 und bewegt seitdem durch familienpädagogische Begegnung, Begleitung und Beratung viel für Familien. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Eltern-Kind-Gruppen mit Kindern im Alter von 1-3 Jahren gehören zum Herzstück des Kursangebots von Familie in Bewegung e.V. In den regelmäßigen Gruppentreffen werden nicht nur Inhalte und Werte von Erziehungsratgebern vorgestellt, sondern vor allem in der Praxis erlebbar gemacht. Lernen am Modell in der Methode des Lebendigen Lernens ermöglicht entsprechend des Vereinsmottos „Sage es mir und ich vergesse es, zeige es mir und ich erinnere mich, lass es mich erleben und ich behalte es“ (frei nach Konfuzius) eine gute Umsetzung der familienpädagogischen Impulse in die individuellen Erziehungs- und Lebenssituationen der Teilnehmer. Eltern-Kind-Gruppen von Familie in Bewegung gibt es nicht nur in Friesenheim, sondern auch in West, Oggersheim, Rheingönheim, Maxdorf und Speyer.


Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien läuft unter Wordpress 4.4.30
Anpassung und Design: Based on Gabis Wordpress-Templates
30 Verweise - 0,483 Sekunden.
Spammers: Beware of the Dog.